Über den Dächern Dubrovniks
wen's interessiert:
Das kroatische Dubrovnik wurde wahrscheinlich
in der 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts gegründet.
Die slawische Siedlung, nach der später die ganze Stadt benannt wurde,
entwickelte sich auf dem Festland, am Fuße des Sergiusberges.
Die Stadt hat heute (2005) 43.770 Einwohner.
Während des Kroatien-Kriegs im Jahr 1991 begann am 19. Juni die Belagerung
und der massive Beschuss Dubrovniks durch serbisch-montenegrinische Streitkräfte.
Die Belagerung dauerte sechs Monate.
Laut dem kroatischen Roten Kreuz kamen dabei
insgesamt 114 Zivilisten und 200 Soldaten ums Leben.
Im Stadtgebiet schlugen mehrere tausend Granaten ein.
Insgesamt wurden 11.425 Gebäude zerstört oder beschädigt.
Der materielle Sachschaden belief sich auf rund 240 Millionen €.
Die materiellen Schäden sind mittlerweile fast vollständig behoben,
und die Stadt gilt wieder als das beliebteste Urlaubsziel in der Region.
Der Beschuss des UNESCO Weltkulturerbes durch die Serben zog
keinerlei nennenswerte internationale Konsequenzen nach sich.
(Quelle: Wikipedia)
Gescannt vom 18x24-s/w-Abzug
PentaconSix, Zeiss Flektogon 4/50, Blende 8, 1/125, Gelbfilter hell, NP 20/80 ASA, Ausgleichsentwicklung
Entstört, Tonwertkorrektur, gefiltert, getönt, gerahmt
Dietmar Rosenheinrich 10/05/2007 18:23
...mach ich, Detlef.bis gleich, Olle HuDi
Helga Hack 10/05/2007 13:58
Das ist eine feine Aufnahme mit den Dächern im Vordergrund und vielen Details in der Stadt! Und der Text passt prima!Lieben Gruß!
Deine Helga