2 769 1

Reinhard Paulin


Premium (World), Stade

Übungsflug_2

Weißwangengänse auch Nonnengänse genannt an der Niederelbe beim Übungsflug (Muskelaufbau) für die lange Rückseite in ihr Brutgebiet.
Die Weißwangengans brütete früher ausschließlich an der russischen Eismeerküste. Seit den 1970er Jahren hat sie auch den Ostseeraum besiedelt und zählt mittlerweile zu den Brutvögeln Mitteleuropas.[1] Sie ist nach wie vor jedoch überwiegend ein Wintergast, der meist als Einzelvogel oder in kleinen Trupps in Gesellschaft von Saat- und Blässgänsen beobachtet werden kann. Zu Beginn des Zuges sammeln sie sich dagegen zu gewaltigen Schwärmen, die bis zu 50.000 Tiere zählen können.

Commentaire 1

Information

Sections
Dossier Vögel
Vu de 2 769
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5300
Objectif Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | C
Ouverture 10
Temps de pose 1/2500
Focale 155.0 mm
ISO 800

Plébiscité par