4 601 25

wosai


Premium (Pro), zwischen 8. Stock und Tiefparterre

Und nun?

Dieses Smartfon-Knips zeige ich lediglich "veranschaulichend".

Es steht für mich für widersinnige Anordnungen, die, jede für sich, eigentlich ganz sinnvoll wären, im Zusammenhang dann aber wohl eher nicht mehr.

Ich begrüße grundsätzlich die Vorkehrungen, die in dieser Zeit wegen dieses blöden Virus ergriffen werden, um Menschleben zu schützen und unser Gesundheitssystem möglichst nicht zu überfordern. - So weit so gut. -

Dabei werden die ganzen Nebenwirkungen und "Kollateralschäden" viel zu wenig berücksichtigt.
Ein Beispiel: Da gibt's richtig gute Seniorenheime, die auch in diesen Zeiten der Vereinsamung und Abstumpfung (die es unzweifelhaft gibt) ihrer Bewohner entgegenwirken wollen und ihnen in dieser Zeit Sicht- und Sprech-Kontakte mit ihren Angehörigen anbieten wollen. In diesem Beispiel wurde an alle möglichen Einflüsse gedacht: Ausreichender Abstand zwischen Besucher und Bewohner, zusätzlich Trennscheiben zwischen ihnen, getrennte Zugänge für die Nutzer dieses nur dafür eingerichteten Begegnungsraums, angemessene Verhaltensregeln, ...

Dieses Vorgehen wurde nicht genehmigt.

Über Leute, die wegen Vereinsamung und daraus entstehenden psychischen und physischen Folgen diese Zeit nicht überleben, wird keine Statistik geführt.

Ja, das war heute etwas viel Text. - Mir lag's am Herzen.

Nachträglich eingefügter Link zu fiesem Thema: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/coronavirus-muenchen-caritas-altenheime-einsamkeit-1.4892789

Danke fürs Vorbeischauen und bleibt gesund

Commentaire 25

  • nenirak 27/04/2020 12:51

    ja verrückte Zeiten
  • Alfred Schultz 27/04/2020 10:47

    Der anonyme "Alfa"-Fahrer 
    wollte jedenfalls kein Risiko
    eingehen.
    Gruß - Freddy
  • Fotobock 27/04/2020 0:17

    Danke für deinen Text, für das Nachdenken und Hinweisen. Voll Panik wird entschieden, jetzt muss man wieder raus aus .... aber wie? Zugeben, dass Fehler passiert sind? Dass mann nicht richtig nachgedacht hat? Dass man panikartig reagiert hat, weil man zu spät reagiert hat. Das viele "Klicks" wichtiger sind und sich darstellen im Netz, als der einzelne Mensch? Verheerende Folgen, die ignoriert werden, was zählen die Menschen, wenn es Statistiken gibt. Wie kann es sein, dass man Familien verbietet sich zu sehen, auch wenn das durchaus möglich wäre ohne Gefährdung. Unmündigkeit verordent. Leider habe ich dies auch oft gehört, wie manch andere Dinge, die dann aber nicht im "www" stehen, was man nur direkt von den Menschen erfährt. Danke für den Beitrag! lg Barbara
    Und das gilt für viele Bereiche!
    • Ruth U. 27/04/2020 19:26

      Ich denke, unsere Regierung konnte gar nicht anders, als in Italien massenhaft die Särge transportiert wurden und die Medien das ausgeschlachtet haben, sind viele in Panik geraten, solche Bilder schüren Ängste, Italien hat alles dicht gemacht und andere dann auch, da musste auch Deutschland reagieren ... leider.
    • wosai 27/04/2020 20:38

      Ich bin mir nicht sicher, ob die Regierung wirklich nicht anders konnte. Vom Grundsatz gebe ich Dir Recht. Der ungezügelte blinde Aktionismus und die damit verbundene Profilierungssucht von einigen (im Großen wie im Kleinen) wäre meines Erachtens aber nicht "alternativlos" gewesen.
    • Mira Culix 27/04/2020 22:50

      Prinzipiell finde ich die Reaktion der Bundes- und der Landesregierungen richtig. Aber manche Entscheidungen wurden in so großer Eile getroffen, dass sie nicht hinreichend durchdacht waren, wie z.B.  auch die Sache mit der Einzelperson, die nicht für längere Zeit auf einer Parkbank sitzen durfte. Dass die Corona-Partys  im Park verboten wurden, war sinnvoll, dass die Oma nicht mal eine halbe Stunde auf einer Bank sitzen durfte, war hirnlos. Und dafür gibt es leider diverse Beispiele.
  • ruubin 26/04/2020 20:23

    Den Bild symbolisiert anschaulich die Widersprüchlichkeiten in denen wir uns mit fortdauernder Krise  bewegen!
    Und deine Beschreibung ist ein gutes Beispiel, wie über das ZIel hinausgeschossen wird. Das u. manches andere auch für mich nicht nachvollziehbar.
    Ertaunlicherweise gab es heute zwei Politikerstatements die meine Meinung gut wiedergeben:
    W.Schäuble : "Es ist nicht richtig dem Schutz des Lebens alles unterzuordnen. Im Grundgesetzt hat die Würde des Menschen den höchsten Stellenwert. Egal was wir machen es werden weiter Menschen an Corona sterben". Ebenso Laschet heute abend: "Man muss immer abwägen, was nützt es wenn wir die Wirtschaft weiter sperren u. dann irgendwann das Gesundheitssystem nicht mehr finanzierbar ist u. auch zu Todesfällen führt. Es können auch Menschen infolge der Isolierung an Depressionen sterben. Es war richtig am Anfang alles zu tun um in der Krise handlungsfähig zu bleiben, aber nun gilt es zu überlegen wie wir sinnvoll Lockerungen vornehmen".....
    Soweit sinngemäß zitiert.....u. für heute.........
    PS: Find ich gut, dass du das Thema aufgegriffen hast.
    lg robert
    • ruubin 27/04/2020 20:14

      Ob es uns hilft, weiss ich auch nicht.........
      Bemerkenswert find ich die Äußerung von W. Schäuble allemal,  insbesondere  wenn man bedenkt welche Haltungen die wertkonservative Union jahrzehntelang (und tendenziell noch immer) solchen Fragen gegenüber (§ 218, Apperatemedizin bei Todkraken etc.) eingenommen hat. Vor diesem Hintergrund - und auch der widersprechenden Einstellung zur "Anschela"  - ist das schon eine fast als "revolutionär" zu bezeichnende Äußerung mit besonderem Gewicht.
    • wosai 27/04/2020 20:35

      Du hast recht: Ausgerechnet dem sehr konervativen Schäuble hätte auch ich so eine Äußerung nicht zugetraut.
    • ruubin 27/04/2020 22:27

      Ich hab zuerst gedacht mein Hörgerät zickt wieder mal rum...........;-)
    • ruubin 30/04/2020 13:27

      Nachtrag Pressenotiz, Erlanger Nachrichten (29.4.20):
      "Notärzte berichten, dass sich in Altenheimen der Gesundheitszustand der Bewohner allgemein verschlechtert hat, weil diese nicht mehr so oft beim Hausarzt sind. Außerdem werden vermehrt Suizidhandlungen wg. Depressionen aufgrund der Isolation beobachtet."
      Wunderbar...........oder?
  • Ruth U. 26/04/2020 19:10

    Ich finde alles ganz schlimm und finde den Aktionismus hier völlig überzogen ... mehr sage ich nicht dazu, ich weiß, dass viele Angst haben und es anders sehen als ich.
  • Mira Culix 26/04/2020 17:35

    Ja, es ist ganz traurig, dass die Heimbewohner praktisch von der Außenwelt und von ihren nächsten Angehörigen abgeschitten sind, und die oben dargelegte Methode, doch Begegnungen zu ermöglichen hört sich doch eigentlich gut an. Gab es irgendeine Begründung für die Ablehnung?
    Mir geht es, obwohl meine Eltern nicht im Heim sind, trotzdem ähnlich. Ich müsste eine Reise quer durch die Republik machen, um sie zu besuchen. Geht nicht. Außerdem würde ich auch noch Gefahr laufen, ihnen etwas einzuschleppen, wenn ich Flieger (falls der überhaupt noch geht) oder Bahn nehme oder irgendwo an der Autobahn eine Pause mache und auf die Toilette gehe (kann man das überhaupt, oder sind die Raststätten verrammelt, und man muss in die Büsche?) usw. So telefonieren wir halt. Ist aber blöd. :-(
  • axelunplugged 26/04/2020 17:25

    Danke für Deine Worte. Dein Motiv zeigt sehr gut die derzeitigen Widersprüchlichkeiten ...
    G, Axel
  • Monsieur M 26/04/2020 17:00

    Mir geht es wie Dir. Manches ist blinder Aktionismus.. hat eigentlich der EINE übern Deich jetzt schon sein Dessinfektionsmittel getrunken?
    LG Norbert
  • norbert lampe 26/04/2020 16:55

    Zu dem Bild würde ich sagen: zurück geht´s nur noch mit dem Radl oder zu Fuß; basta!

    Zu den Besuchen: Ich hab das so erlebt, dass es eine zeitlang ging, über den Gartenzaun mit entsprechendem Abstand, dann aber nicht mehr. Das ist schon ein großes Dilemma.
    LG Norbert
    • wosai 26/04/2020 17:18

      Hierzu hatte ich zwar schon geantwortet. Die Antwort ist aber wohl nicht hier gelandet.
      Sinngemäß hatte ich geschrieben, dass die Verantwortlichen des Heims sich das genau deswegen ausgedacht hatten, weil die Möglichkeit über den Zaun nicht mehr ging. Leider waren sie erfolglos, weil sie dafür eine Genehmigung brauchten, die ihnen verweigert wurde.
    • Fotobock 27/04/2020 0:23

      Genehmigung wofür? Das Menschen ihre Familie sehen zu dürfen. Hat ein älterer Mensch keine Rechte mehr? Schutz der Heime war gut und nötig, nun ist genug Zeit vorbei, da sollte es sich wieder ändern... der Mensch ist hier kein mündiger Mensch mehr.
    • wosai 27/04/2020 7:19

      Danke Barbara für Dein Engagement.
      Hier hätte wohl eine "Ausnahmegenehmigung" zur von fast allen Landkreisen ausgesprochenen "Allgemeinverfügung" eingeholt werden müssen. Hier zu einem Beitrag zu diesen Allgemeinverfügungen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/besuchsverbote-in-alten-und-plegeheimen-wegen-coronavirus,Rt6dR6Y
      Diese waren ursprünglich aufgrund der mangelnden Ausrüstungen vielleicht noch sinnvoll. Inzwischen sollten diese aber nicht mehr notwendig sein.
      Wie oben schon geschrieben: Leute die an anderen Ursachen als Corona sterben, erscheinen nicht in irgendeiner Statistik. Insofern möchte hier ein Landrat wohl kein Risiko für sich selbst eingehen ohne die Sache gesamthaft zu betrachten. :-(