Retour à la liste
Vergessen und verschrottet

Vergessen und verschrottet

2 060 5

Frau S-Punkt


Free Account, ...verschiedene...

Vergessen und verschrottet

Gab es doch ein Verein der diese Dampfspeicherlok retten wollte,
doch die Gleisanlagen vor dem Schuppen waren schon längst verschwunden und der Transport zu teuer
So wurde sie Opfer des Schneidbrenners,
die Werklok 1 des Kraftwerks Muldenstein.
Die schräge Perpektive entstand wegen Platzmangel,
ich musste abenteuerlich auf ein Stahlregal klettern um sie
einigermassen ins Bild zu setzen.
EOS 20D bei 10mm

Commentaire 5

  • ub1957 12/09/2008 12:23

    In Dillenburg haben sie damals so ein Teil gerettet. Früher Burger Eisenwerke AG heute Berbau- und Wirtschaftsmuseum Villa Grün in Dillenburg. - Die spielenden Kinder und die Halbstarken geben ihr dort gerade den Rest.
  • Jens Illgen 05/03/2008 17:16

    Es ist wirklich schade um die Maschine. Aber am schlimmsten finde ich diese ewige beschmiererei. Alles wird in der heutigen Zeit besprüht :-((
    Die Perspektive gefällt mir sehr gut, sie macht eine bedrückende Stimmung und ich denke das ist sie auch.

    Liebe Grüße Jens
  • Frau S-Punkt 04/03/2008 13:32

    @ Bernd,
    du siehst richtig!
    Die Lok wurde dort mehr oder weniger aufgearbeitet. Die Luftschläuche waren nagelneu, allerdings sind die frisch gestrichenen Kupplungsköpfe wohl nie wieder mit Gummidichtungen versehen worden...
  • Christian Brünig 04/03/2008 0:56

    oh je, nicht nur das bis dahin älteste Braunkohlekraftwerk in Deutschland ist fort, auch noch dieses Kleinod!
  • Achim-Kübo 03/03/2008 21:20

    Irgendwie waren diese Maschinen wie Zwitter. Selbst konnten sie keinen Dampf kochen, machten aber Rabatz wie echte Dampfloks.
    Sind aber ein Stück Technikgeschichte und auch wert der Nachwelt überliefert zu werden.

    Gruß
    Achim