Retour à la liste
Verschwenderische Natur: Alles blüht zur gleichen Zeit (2) ...

Verschwenderische Natur: Alles blüht zur gleichen Zeit (2) ...

1 217 2

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Verschwenderische Natur: Alles blüht zur gleichen Zeit (2) ...

... die außergewöhnliche Witterung macht es möglich: Fosythien, Gänseblümchen, Löwenzahn, Osterglocken, Tulpen, Magnolien, der Raps und alle Kernobst-Sorten blühen in diesen Tagen alle gleichzeitig. Schon spitzen auch die ersten Blüten der frühen Apfelsorten. Ein seltenes Schauspiel der Natur. Und so präsentiert sich am vergangenen Wochenende der Riedbacher Gemeindeteil Humprechtshausen mit seiner Kirche St. Magdalena, eingerahmt von Kirschblüten und leuchtenden Rapsfeldern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Photo ist aus meiner aktuellen Frühlingsblüten-Photoserie. Eine kleine Auswahl von 33 Bildern wurde von der Zeitungsgruppe Main-Post (Würzburg) in der Regionalausgabe "Haßberge" für die Internetausgabe unter der Adresse: "http://www.mainpost.de/mainfranken/bvh/index.html" als Internet-Diashow (Der Frühling in seiner ganzen Pracht) veröffentlicht.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Bilddaten zur Aufnahmequalität: SHQ, Belichtungszeit: 1/320, Blende: F 7.8, ISO: 100, Olympus Camedia C-2500 L (New 1.0),

Apfelblüte im Riedbachtal ...
Apfelblüte im Riedbachtal ...
Ulrich J. Kind


Dazu fällt mir ein passendes Gedicht ein:

Es war als hät der Himmel,
die Erde still geküßt,
dass sie im Blütenschimmer,
von ihm nun träumen müßt.
( von Joseph von Eichendorff )

Commentaire 2

  • H. Hbg 10/03/2009 13:05

    Welch ein wundervolles Foto! Es erzählt von der Liebe zur Natur und Heimat, und beweist einen Blick für das Schöne. Eine Idylle, in der die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Schön, lieber Freund der Poesie!
    "Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah......", würde Goethe gesagt haben, nicht wahr?
    Die Welt mit der Seele gesehen! Das Foto lädt ein zum Verweilen.
    Gruß, Helma
  • Markus Räth 03/05/2007 22:25

    Das Gedicht ist wohl eher ein Nachtgedicht...
    Ansonsten wunderschönes Motiv, es erscheint mir nur etwas zu hell geraten. Die Fachwerkgiebel wirken etwas ausgefressen.