5 491 10

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Verzauberung

Verzauberung?
Ja, seitdem musste ich jedes Jahr September / Oktober an den Semmering fahren
Dieses Semmering-Erstlingswerk entstand am 08.09.1993 und hält 1040001-8 mit 1044018-8 mit Güterzug Mürzzuschlag - Gloggnitz bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Payerbach fest (Durchfahrt 10:05 Uhr).
Geschichte ist heute die 1040001-8 ebenso wie eine 1044 mit Jaffa-Lackierung und die Reihe 4020er im Regionalzug-Einsatz zwischen Mürzzuschlag und Payerbach.

Leider habe ich niemals wieder danach die Reihe 1040 vor einem Zug erlebt. Die Tage danach konnte ich die Reihe 1040 nur als leerfahrendes Triebfahrzeug auf dem Adlitzgraben-Viadukt und bei der Durchfahrt im Bahnhof Klamm-Schottwien ablichten:

Klein, fein, allein
Klein, fein, allein
Laufmann-ml194


Zur mit der Länge 12920 mm kurzen und kompakten Reihe 1040, die auf Basis der Reihen 1045, 1145 und 1245 gebaut wurde, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96BB_1040
Sie war die erste Nachkriegslok Österreichs und wurde in zwei Serien, 1950 / 1951 und 1953, geliefert (Lokomotivfabrik Floridsdorf und ELIN).
Anfangs wurde die Reihe 1040 für die Beförderung von Schnell- und Güterzügen auf der Westbahn eingesetzt. . Die Ausmusterung der zuletzt von Selzthal aus im Salzkammergut und Ennstal eingesetzten Exemplare erfolgte 2003 (letzte Vertreterinnen 1040.006 und 015).
-------------------------------------------------------------------

Commentaire 10

Pour cette photo, Laufmann-ml194 désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)