Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

viel zu schade

zum Verstauben in meiner Rumpelkammer.

Früher treue Dienste geleistet !!! - und auch heute noch unübertroffen
in seiner Robustheit und Funktion ( drei !!!-en )

Am Tag der Wiedervereinigung endlich 'mal wieder rausgewuchtet
aus der dunklen Ecke (hätte es vor der Aufnahme entstauben sollen!).
Muss bald meine im Kühlschrank eingefrorene Munition verbrauchen,
dann kommt dieses Prachtstück auch endlich wieder zu Ehren - ich schwör's .

Ja, es hat ein paarmal die Reise von O nach W gemacht - und umgekehrt.
Für den Rucksack leider nicht unbedingt geeignet; - und zum Wandern ohne Packesel ... ???
.
Bin gespannt, ob jemand dieses Detail erkennt und das Gesamtstück benennen kann.
Tipp: ein wahres Meisterstück deutscher Handwerkskunst.

Commentaire 7

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Silvio Pfeifer 25/10/2009 22:55

    zum besitz eines solchen stativs kann man nur gratulieren.
    vg
    silvio
  • Nikonjürgen 04/10/2009 18:12

    Schöne Detailaufnahme !
    LG Jürgen
  • Michael Jo. 04/10/2009 12:54

    ;-)),
    (.. mechanischer Trieb, Kurbel drehen ..,
    jaja, das auch)
    Denke: das gute Stück ist schon älter als die erste große Koalition im damaligen Wessiland - muß aber nicht sein.
    Italienische Pendants sind heute zwar leichter und
    formschöner, praktischer vielleicht (?) auch -
    besitze auch davon zwei - aber wenn es um unbedingte
    Stabilität geht bei "Leichtgewichten" und Winddruck
    oder bei "langen Tüten", ist "schweres Gerät" einfach ein Muss.
    "Koalitionen" - das lehrt uns die Erfahrung -
    müssen tragfähig sein und stabil ...
    So, dann können die Experten unter Euch schon'mal
    unter "Zubehör" nachschlagen .. !
    Inzwischen kopiert, aber doch unerreicht:
    "uraltes" handmade aus M....
  • kaiwin 04/10/2009 12:17

    Hätte auch Stativ gesagt - habe selbst noch so eins - liegt aber auch in einer dunklen Ecke ;-)))
  • Hans-Joachim Maquet 04/10/2009 11:57

    Ok. Michael, schönes techn. Rätsel !
    Ich denke das ist ein schweres mech. Teil,
    z.B. ein mobiles Gerät zum Einpressen
    von Buchsen oder so....
    Möglich wäre auch ein "Heber".....
    Rechts die Kurbel drehen - nur die große
    Übersetzung....????
    Na ja Du wirst ja das Rätsel lösen !
    LG Hans-Joachim
  • Andreas_Napravnik 04/10/2009 9:56

    Ich tippe auch auf ein Stativ,
    klasse Detail .
    LG Andreas
  • ilona enz 04/10/2009 0:18

    Vielleicht ein Stativ für Videokameras...vor ca. 20 Jahren! Die Dinge waren damals noch groß und schwer! Massive Stativ war notwendig.Oder, danebengeraten!? §:-(( Lg llona