690 3

BERLI NERIN


Free Account, MEHREREN GRÜNDEN

Viktoria


2. September. 1873 Am dritten Jahrestag der Schlacht von Sedan, die den Deutsch-Französischen Krieg zugunsten Preußens entschieden hatte, wird auf dem größten Platz Berlins, dem Königsplatz am nördlichen Rand des Tiergartens, die Siegessäule feierlich enthüllt. Das nach einem Entwurf des Oberhofbaurates Heinrich Strack errichtete 61,5 m hohe Monument soll an die drei siegreichen Kriege Preußens von 1864 (gegen Dänemark), 1866 (gegen Österreich-Ungarn) und 1870/71 (gegen Frankreich) erinnern und zugleich Symbol der deutschen Einigung unter Führung Preußens sein.
Die Säule ziert eine Statue der Siegesgöttin Viktoria von dem Bildhauer Friedrich Drake.

Commentaire 3

  • Pierre Ammille 13/10/2004 4:27

    interessante ansicht der goldelse

    gruss Pierre
  • BERLI NERIN 30/09/2004 23:01

    vielen dank , thomas !
    freu mich das es dir gefällt - ja es ist farbreduziert ( ich mag das recht gerne )
    und ich will versuchen , mein berlin so gut und so unkitschig wie mÖglich zu zeigen - anders als eben die touripostkarten es immer so zeigen ...
  • Thomas Robbin 29/09/2004 20:48

    Mal eine interessante andere Ansicht der Siegessäule und eine schöne Bildaufteilung. Hast Du die Farbintensität reduziert? Die Dame wirkt auf dem Foto erfreulich dezent und unkitschig. Sonst sieht man meistens nur einen großen Goldklumpen.

    Bin gespannt, was Du uns noch alles aus deiner Stadt zeigst. Willkommen in der Fotocommunity!

    VG Thomas