Retour à la liste
Vom Ziegenrücken war der Schnee am 08.01. 16 auch im 400m Bereich rechtselbisch zu sehen...

Vom Ziegenrücken war der Schnee am 08.01. 16 auch im 400m Bereich rechtselbisch zu sehen...

875 5

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Vom Ziegenrücken war der Schnee am 08.01. 16 auch im 400m Bereich rechtselbisch zu sehen...

...wie hier auf dem Hohburgersdorfer Rundblick mit den Linden beim Denkmal und anderen Punkten. Das rechts und links beschnittenen Pano so wie es die" FC Oberen" verlangen, ist nur kurze Zeit nach der gestrigen Aufnahme von der Nollendorfer Höhe, auf dem Ziegenrücken in ca. 300 m Höhe entstanden.
Den Namen habe ich aus der Topographischen Karte des Landesvermessungsamtes Sachsen Blatt 37 entnommen. Eine weitere Stellen gleichen Namens kennt Ralf Mann.

Aufnahmedaten:
Canon EOS 6D
Canon EF 70-200mm f 4 L IS USM
1/400
f.6.3
ISO 100
200mm
Freihand 08.01. 2016 12.11 Uhr Ziegenrücken bei Meusegast
Ausschnitt aus 23 HK Bildern
RAW/TIF/DPP/FE11/Irfan View/Panoramastudio pro3


Information zu den gestern angesprochenen Problemen


Dazu gibt es eine Antwort der FC das es erneut einen "Umbruch" mit Verbesserungen geben soll und wir uns in einer Übergangsphase befinden.
Später soll es die in meinen Augen sinnlosen quadratischen Vorschaubilder nicht mehr geben.
Andere sehen das aber anders was natürlich ihr gutes Recht ist. So erhielt ich mit der Antwort einen Link zu ca. 60 Meinungen von FC Mitgliedern, wovon eine ganze Reihe quadratische Vorschaubilder deshalb gut fanden, weil somit eine Spannung aufgebaut würde, die ein ansehen der Bilder nach sich zieht.
Wie ich gerade noch gesehen habe erscheint Das Panorama in der Vorschau länglich was ich ausdrücklich begrüße und nicht jetzt in der Übergangszeit wie teilweise andere Bilder als Quadrat.


Ich wünsche allen einen schönen Tag

Commentaire 5

  • Heinz Höra 26/02/2016 13:40

    Ein sauberes Panorama-Bild mit feinsten Details. Das 70-200er L-Objektiv bildet eben auch sehr gut ab...(Forts. folgt)
    Ich mußte zur Krankengymnastik. Doch jetzt kann ich mir in Ruhe alles richitg anschauen. Gestochen scharf, besonders bei den Hochhöusern von Pirna Sonnenstein zu sehen. Besonders gelungen ist, daß das Feldstück im Vordergrund ist und erst dann die Häuser von Meusegast kommen, also nichts angeschnitten. Und von den Farben her ist es auch sehr gelungen...
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Lemberger 25/02/2016 19:58

    schöne aufnahme! so hat jede landschaft eben ihren ganz eigenen reiz.
    lg mh
  • Joachim Kretschmer 25/02/2016 18:29

    . . wieder ein feiner Ausblick. Man staunt immer wieder über die Tatsache, wie genau sich die Schneegrenze als *Höhenlinie* in Abhängigkeit von der Temperatur einpegelt . . . Viele Grüße, Joachim.
  • ralf mann 25/02/2016 14:37

    Jetzt habe ich Deinen Ziegenrücken gefunden.
    290 m ü. NN. Ist wahrhaftig eine exponierte Höhe
    mit einem Rundblick 'par excellence', wie man sieht.
    Velten, über meinen viel bekannteren Ziegenrücken fährst Du übrigens, wenn Du von der Hocksteinschänke nach Waltersdorf zum Lilienstein willst. Ist Dir doch sicher bekannt. Gruß Ralf