1 091 44

Zwecke


Premium (Pro), Meiningen

Vor langer Zeit (11)

Oper in Leipzig

Die Oper in Leipzig geht auf das Jahr 1693 zurück. Sie ist nach Venedig und Hamburg die drittälteste bürgerliche Musiktheaterbühne Europas. Das erste Opernhaus Leipzigs stand bis 1729 auf einem Teilgrundstück des ehemaligen Bernhardinerkollegs am Brühl.[2] Die Oper Leipzig hat kein eigenes Opernorchester, traditionell spielt bei allen Vorstellungen im Opernhaus das Gewandhausorchester. Die Kooperation zwischen Opernhaus und Gewandhausorchester begann 1766 mit dem Singspiel „Der Teufel ist los oder Die verwandelten Weiber“ von Johann Adam Hiller. Heute liegen sich Oper und Gewandhaus am Augustusplatz gegenüber. Die Oper wurde anfangs in einem Pachtsystem betrieben, bei dem Geschäftsleute die Oper pachten konnten und damit für den Spielbetrieb verantwortlich waren. Die erzielten Einnahmen waren wenig befriedigend und verursachten häufigen Wechsel der Pächter. Ab 1744 fanden regelmäßige Gastspiele italienischer Opernensembles statt. Das Pachtsystem wurde 1912 abgeschafft, in diesem Jahre wurde Max Martersteig zum ersten Opernintendanten ernannt.
(Auszug aus Wikipedia):
http://de.wikipedia.org/wiki/Opernhaus_Leipzig

Das Gewandhaus steht auf dem Augustusplatz genau gegenüber:

Ich wünsche allen Freunden und User einen guten Start in die neue Woche.

Vor langer Zeit (6)
Vor langer Zeit (6)
Zwecke

Commentaire 44

Information

Section
Dossier Alte Fotos
Vu de 1 091
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 300D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 0.3
Focale 18.0 mm
ISO 100