1 842 4

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

vorbereitet

Hier zeige ich euch die Puppe des Kleinen Würfel-Dickkopffalters (Pyrgus malvae). Doch es könnte auch jede andere Schmetterlingspuppe sein, über die ich staunend grüble. Es war einmal eine Raupe. Als sie sich verpuppte, häutete sie sich ein letztes Mal und verwandelte sich in diese Puppe. Schon äußerlich kann man an dieser Puppe viele Strukturen erkennen, die auf den Schmetterling hindeuten. Man erahnt Flügel, Beine, Fühler, Augen usw. Aber was man hier sieht, ist ja noch gar nicht der Schmetterling. Es ist nur die äußere, harte Haut - das Exoskelett. Im Inneren löst sich die Raupe derweil auf ... zu einem Brei aus kleinsten Bestandteilen. Diese organisieren sich - durch Enzyme gesteuert - anschließend neu und bilden schließlich das erwachsene Insekt. Dies alles ist schon höchst erstaunlich. Aber ist es nicht auch faszinierend, dass die eigentlich nicht sehr intelligente Raupe bereits eine perfekt passende Hülle für das Stadium vorbereitet, in das sie sich verwandeln wird? ... ich staune und grüße euch:-)
Carsten

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Tagfalter
Vu de 1 842
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Ouverture 16
Temps de pose 0.4
Focale 65.0 mm
ISO 100