3 397 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Wartepositionen

Zu dem ländlich, gebirgigem Stil der Anlage paßt der ICE eigendlich nicht so sehr dazu. So wie hier dargestellt in der verkürzten Variante könnt e er natürlich umlackiert werden . Vielleicht gelingt das mal als Rentner . (aber sicher auch dann eher nicht) Leider sind wir aber noch lange nicht so weit das der Zug fahren kann. Erst müssen alle alpinen Pflanzenbereiche einmal die Frühlingsbearbeitung erfahren dann sind noch Samen für mehrere hundert neuen Töpfe aufgegangen und erst dann kann das umfangreiche Streckennetz begonnen werden zu reinigen und den Splitt neu zu glätten und anzupassen. Erst danach können die Haüser und die Tiere wieder raus usw. usw . Wenn wir es bis Pfingsten schaffen sind wir sehr froh. Im letzten Jahr fuhr der erste Zug am 10. 06. !

Commentaire 11

  • ...Evelyn... 20/04/2007 19:09

    Und das hast Du in Deinem Garten? Ich bin echt sprachlos. Was muss das für eine Mühe sein, all die Umgebung unkrautfrei uns sauber zu halten, damit es so aussieht wie auf dem Foto. Fabelhaft sieht das hier aus. LG Evelyn
  • just a moment 16/04/2007 18:42

    Einfach super wieviel Mühe und Zeit Ihr hier investiert, dafür kann ich Euch nur bewundern!!!
    Liebe Grüße Petra
  • Sylvi Schwab 16/04/2007 15:07

    Haben die Veltens auch noch Zeit zum Wohnen?
    Bei dieser herrlichen Gartenanlage doch wohl eher nein?.
    Sehr schönes Foto "Eisenbahngenerationen".
    VG Sylvi
  • Lemberger 15/04/2007 17:10

    Wenn Dresden nicht so weit weg wäre, würden wir doch glatt mal ein Wochenende kommen und dir unter deiner Anleitung helfen, damit bis Pfingsten die Züge fahren könnten.
    Rückenschmerzen hin oder her- das würden wir auf uns nehmen, denken uns, daß wir bei dir viel lernen könnten, bei deinem Fachwissen! Wäre sicher sehr interessant!
    LG Hans und Maria
  • Alfred Bergner 14/04/2007 21:06

    Ich bin auch immer wieder erstaunt, was du da, oder ihr, geschaffen habt. Wie sichertst du die gesamte Anlage, wenn ungünstige Wetterkapriolen zu befürchten sind ??
    LG Alfred
  • Karin Gregan 14/04/2007 13:53

    Hallo Velten, ich mache gerade Pause von meiner Gartenarbeit. Wenn ich dann mit schmerzendem Kreuz hier vor dem PC sitze und lese, was Ihr alles in Eurem Garten tut, dann frage ich mich, wie es Eurem Rücken geht. Ich glaube nicht, daß ich so viel Fleiß und Mühe für meinen Garten aufbringe! LG Karin
  • Thomas Reitzel 14/04/2007 9:24

    Ein illustrer Auftrieb von grundverschiedenen Fahrzeugen, die noch dazu in der Wirklichkeit auf verschiedenen Spurweiten laufen(v.l.n.r. 1435mm, 1000mm, 750mm)! Aber die LGB macht´s möglich - einfach herrlich. Alle Fahrzeuge warten scheint´s auf den *Ausbruch* des Frühlings!
    LG Tom
  • Beate Und Edmund Salomon 14/04/2007 8:50

    Eine gelungene sehr schöne Aufnahme von der tollen Anlage. Ich vermisse nur die Müglitztalbahn.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Kurt Neeser 14/04/2007 7:17

    Immer wieder zeigst du uns wunderschöne Ausschnitte von deiner Gartenanlage, sie muss ja riesig sein. Sicher wird eine solche Anlage nie fertig werden, dies weiss ich noch aus meiner Zeit, als ich eine HO Anlage hatte. Aber dies ist ja genau das schöne daran.
    VG Kurt
  • Gottfried Thumser 14/04/2007 6:00

    Modellbahnfreunde haben i. d. R. meine uneingeschränkte Bewunderung, weil sie recht akribisch und mit viel Liebe für's Detail bei der Sache sind. Bei Veltens Bähnle scheints nicht anders zu sein.
    Gutes Bahn- Wetter wünscht
    go
  • Kriss die Tina 14/04/2007 5:53

    Das würde ich zu gern mal in natura sehen.
    Wo habt ihr denn euren Garten? :))).
    So viel Liebe fürs Detail.
    lg, tina