Retour à la liste
Wasserkraft ... Fischtreppe

Wasserkraft ... Fischtreppe

1 584 2

Bernd Hohnstock


Premium (Complete), Viersen / NRW

Wasserkraft ... Fischtreppe

Ein Fischweg oder Fischpass (auch Fischwanderhilfe, im Volksmund häufig nur Fischtreppe genannt) ist eine wasserbauliche Vorrichtung, die in Fließgewässern installiert wird, um vor allem Fischen im Rahmen der Fischwanderung die Möglichkeit zu geben, Hindernisse (etwa Stauwehre oder Wasserfälle) zu überwinden.

Alle Fließgewässer-Organismen sind auf die Durchwanderbarkeit der Gewässer angewiesen. Fischwanderhilfen werden also an Wanderhindernissen in Fließgewässern angeordnet. Sie ermöglichen Fischen und auch Kleintieren der Gewässersohle (Makrozoobenthos) die Überwindung von v.a. baulichen, künstlichen Hindernissen.

Europaweit gesetzlich geregelt wird die Notwendigkeit von Fischwegen – so der juristisch und fachlich gebräuchliche Begriff – unter anderem durch die EU-Wasserrahmenrichtlinie.

Quelle : Wikipedia http://de.wikipedia.org

Veranstaltungshinweis :

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Natur
Vu de 1 584
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 350D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 29
Temps de pose 1/4
Focale ---
ISO 100