CT-Foto


Premium (World)

Wasserkunst in Wismar

Die Wismarer Wasserkunst befindet sich auf dem einen Hektar großen Marktplatz in Wismar und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Sie ist ein Bauwerk nach Plänen des Utrechter Baumeisters Philipp Brandin und funktionierte nach dem Prinzip des Laufbrunnens. Die Umsetzung dieser Pläne dauerte von etwa 1579 bis 1602. Der Zwölfeckbau in zarter Steinarbeit ist im Stil der niederländischen Renaissance erbaut worden. Auf den aus Kalkstein gefertigten Ecken befindet sich eine kupferne Haube mit einer sechseckigen Laterne.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 0

Information

Sections
Vu de 3 358
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5
Objectif 14.0-24.0 mm f/2.8
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1000
Focale 14.0 mm
ISO 400