Fred Dahms


Premium (Complete), Bochum

Wasserschloss Bodelschwingh, Dortmund

Burgen und Schlösser Tour 1

Das Haus Bodelschwingh ist ein Wasserschloss. Es wurde im 13. Jahrhundert von der Familie von Bodelschwingh errichtet und befindet sich bis heute im ursprünglichen Familienbesitz.

Das Schloss Bodelschwingh ist neben dem Wasserschloss Haus Dellwig und dem Wasserschloss Haus Rodenberg die größte und bedeutendste Wasserburg in Dortmund. Die gesamte Schlossanlage ruht auf Eichenholzpfählen.

In der Nähe der Burg entwickelte sich schon früh eine Ansiedlung, die Burgfreiheit Bodelschwingh, die bis 1928 ihre Selbstständigkeit bewahrte. Heute gehört der Stadtteil Bodelschwingh zum Stadtbezirk Mengede.

Ein Teil der weit verzweigten Familie von Bodelschwingh wohnte später in Bergkamen-Velmede und auf Haus Heyde bei Unna, das im 19. Jahrhundert der eigentliche Mittelpunkt der Familie war.

Das Schloss dient heute als Wohnsitz der Familie zu Inn- und Knyphausen. Es ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.

Quelle: Wikipedia

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Burgen und Schlösser
Vu de 1 179
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 40.0 mm
ISO 200