Retour à la liste
Wasserschloss Entenstein

Wasserschloss Entenstein

404 0

nobodyno


Premium (World), Balingen

Wasserschloss Entenstein

Das Wasserschloss Entenstein, das heute von der Gemeinde Schliengen als Rathaus genutzt wird, ist das geschichtsträchtigste Gebäude des Dorfes und zugleich eines der ältesten. Ursprünglich stand im Hochmittelalter anstelle des heutigen Schlossbaus ein quadratischer Wohnturm, der mit einem Wassergraben umgeben war. Daher spricht man auch in älteren Urkunden vom Weiherhaus. Dort lebte das Geschlecht derer zu Schliengen. Später erscheinen als Ortsherren die Üsenberger und die Herren von Neuenfels. Seine heutige Gestallt erhielt das Schloss Entenstein im 16. Jahrhundert. An einer Bronzetafel neben dem Eingang wird die Geschichte des Gebäudes und seiner adligen Besitzer erzählt. Unter anderem wurde es im Jahr 1725 vom Basler Bischof gekauft und zum Amtssitz der neu eingerichteten Obervogtei gemacht. In den Jahren 1975-77 erfolgte eine grundlegende Innen- und Außenrenovierung. Nach der Großrenovierung richtete der Förderverein zur Erhaltung des Schliengener Wasserschlosses Entenstein e.V. das Schloss als Wasserschloss wieder her, so dass es heute ein besonderes kulturhistorisches Schmuckstück des Markgräflerlandes ist.

Quelle: badische-seiten.de

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Markgräflerland
Vu de 404
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ18
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/400
Focale 5.5 mm
ISO 100