Retour à la liste
Wem die Stunde schlägt........

Wem die Stunde schlägt........

2 200 21

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Wem die Stunde schlägt........

Na ja das ist mir halt prompt als Titel eingefallen!! *grins
So die Uhr am Esslinger Rathaus darf ich euch nicht vorenthalten, denn sie ist wirklich was Besonderes. Und natürlich bekommt ihr von mir wieder was Informatives zu dieser Uhr! ;-)
Die Schärfe könnte besser sein, aber mit dem 300-er aus der Hand habe ich es nicht anders hinbekommen! ;-) Ich hoffe, euch gefällt es trotzdem!!

Im Jahr 1581 bekam der Esslinger Uhrmacher Marx Schwarz den Auftrag zum Bau der Uhr. Nach dem Tod von Schwarz wurde die Vollendung im Jahr 1586 an Jakob Diem aus Tübingen übertragen. Dieser erweiterte die Uhr um ein astronomisches Räderwerk und eine Mechanik für Automatenfiguren.

Im Jahr 1589 vollendete Heinrich Schickardt die Uhr im neugestalteten Giebel. Im Jahr 1753 führte der Esslinger Uhrmacher Jakob Schulz Reparaturarbeiten durch.

Im Jahr 1841 wurde die Uhr ins Neue Rathaus gegenüber versetzt und 1889 im Alten Rathaus wiederaufgestellt und mit einem Sekundenpendel ausgestattet.

Im Jahr 1926 führte Professor Rudolf Lempp umfassende Restaurierung des Gebäudes durch. Im gleichen Jahr wurde die Uhr stillgelegt und eine neue Hörz-Uhr aus Ulm gekauft. Das alte Uhrwerk samt astronomischen Getriebe werden im damaligen Stadtmuseum im Alten Rathaus vom Geschichts- und Altertumsverein aufbewahrt.

Im Jahr 1989 wurde die Uhr im Erdgeschoss des Alten Rathauses aufgestellt und etliche Umbauten durchgeführt. Neun Jahre später, 1998, fand eine Generalsanierung und -restaurierung des Alten Rathauses statt, wobei das Uhrwerk verschwand. Es wurde im Jahr 2003 in einem Keller des Neuen Rathauses wiederaufgefunden und 2006 durch die Firma Klaus Ferner aus Meissen restauriert.

Im Jahr 2007 wurde das Uhrwerk in der ursprünglichen Uhrenstube des Alten Rathauses mit allen ursprünglichen Funktionen und Anzeigen installiert. Am 2. März 2007 erfolgte die Wiederinbetriebnahme der historischen Uhr am Alten Rathaus in Esslingen und Übergabe an die Stadt.

Quelle: Wikipedia

Commentaire 21