1 335 21

Elisabeth Heidegger


Free Account, Wolfsberg in Kärnten

Wenn es Abend wird

Meine Augen sind da, für das Licht
der Sonnenstrahlen,
für das Grün des Frühlings,
für das Weiß des Schnees,
für das Grau der Wolken
und das Blau des Himmels,
für die Sterne in der Nacht
und für das unglaubliche Wunder
dass es soviel
wunderbare Menschen um mich gibt.

Phil Bosman

Minolta 7000

Commentaire 21

  • Qingwei Chen 05/12/2002 23:42

    Hallo Elisabeth,

    als ich das Thummnail sah, dachte ich gleich, dass Foto ist leicht überbelichtet. Ich habe Erfahrung gemacht bei Gegenlichtaufnahme: Messe an der Sonne, dann bekommst Du gleich viel größeren Kontrast, Du ersparst die Arbeit nach der Aufnahme. Das Ergebniss von HaDi wäre direkt mit der Kamera machbar. Nur das hat einen Hacken an der Sache, die Zeichung der Berge gehen verloren mit einer Unterbelichtung. Die Berge auf Deiner Original haben schöne Zeichnung. Wenn Du schon mit EBV bearbeitest, würde ich selektiert im Bereich Baum und Himmel die Helligkeit und Kontrast verändern. Bei www.digitalkamera.de gibt es einen Artikel, wie man aus zwei Fotos mít gleicher Motive montiert. Oben aus einem Foto mit wenig Belichtung, unten einem mit mehr Lichtung. Dafür brauchst Du ein Stativ.

    LG Qingwei
  • Gisela W. 05/12/2002 21:53

    Ich habe mir noch einmal deine beiden Versionen und die von HaDi angesehen. Mir gefällt bei allem Pro für HaDi's Bearbeitung immer noch deine erste am besten. So unterschiedlich sind die Geschmäcker *lächel*.
    Aber ich finde einfach, dass bei dem "Hauptbild" gerade die etwas blasseren Farben das Abendwerden besonders gut verdeutlichen.
    LG - Gila
  • Frank Moser 05/12/2002 18:16

    Deine empfindsamen und immer sehr passenden Zeilen nötigen mir auch jetzt wieder allen Respekt ab. Sehr schönes Foto mit wunderbar verhaltenen Farben!
    Liebe Grüße!
    Frank.
  • Elisabeth Heidegger 05/12/2002 18:09

    @ HaDi, deine Version ist entschieden die schönste.
    Danke!
    Herzlichen Gruß
    Elisabeth
  • Ingrid Mittelstaedt 05/12/2002 17:39

    Liebe Elisabeth, ein Traumfoto zeigst Du uns hier!

    LG von Ingrid
  • Ka Rin 05/12/2002 17:02

    Meinen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Bild ... es ist perfekt :-)
    LG Allegra
  • Steffen S. 05/12/2002 10:12

    Hey toll, sehr stimmungsvolles Bild !
    Ja, das ist wirklich klasse !

    Gruss Steffen
  • Edeltraud Vinckx 05/12/2002 7:29

    fantastich deine Aufnahme. Sehr gut der Blickwinkel, auch die Farb, klasse. Ein Foto zum träumen gemacht.
    Gruß Edeltraud
  • Sabine Steinwender 04/12/2002 23:28

    Die Stimmung hast Du gut rübergebracht. Es sieht aus als wäre es ein Olivenbaum der da in der Abendsonne steht.
    Ein wirklich schönes Bild.
    lG
    Sabine
  • Maren Arndt 04/12/2002 22:03

    Hallo Elisabeth..

    eins Deiner Besten..
    ich bin begeistert...
    Paßt wunderbar in die Jahreszeit stimmungsmäßig und doch hellt der Sonnenstrahl alles ein wenig auf...
    ... und wie immer findst du die richtigen Worte zum Foto.
    Dir einen schönen Abend wünscht
    Maren
  • Elisabeth Heidegger 04/12/2002 21:24

    Ich habe versucht, HaDis Tipp umzusetzen und bin neugierig, wie euch das Ergebnis jetzt gefällt.
    Wenn es Abend wird
    Wenn es Abend wird
    Elisabeth Heidegger

    Herzlichen Gruß und Dank für die lieben Anmerkungen.
    Elisabeth
  • Sabine Kuhn 04/12/2002 21:21

    Eine wunderbar zarte und sanfte Stimmung, liebe Elisabeth … habe im ersten Moment auch an mehr Kontrast gedacht … aber je länger ich das Bild betrachte, um so besser gefällt es mir so wie es ist … aber: ganz klar, wie immer Ansichtssache.
    Es grüßt Dich herzlich Sabine
  • Hans - Jörg Blackstein 04/12/2002 21:20

    Ein wunderbares stimmungsvolles Foto.
    Du brauchst die cp ja garnicht ;-)))
    Gruß Hans
  • Martin Beer 04/12/2002 21:20

    Der knurrige Baum - in sich schief und doch aufrecht,
    die Silhouetten der Berge im Hintergrund,
    die Lichtstimmung --> absolut wunderschönes Bild.

    LG Martin
  • Gerhard Bär 04/12/2002 21:15

    Ein sehr schönes Bild! Ob das Gedicht wohl der Baum spricht?
    Gruß Gerhard