4 255 16

Rainer Rottländer


Premium (World), Schöneck

wie der Parthenon...

auf der Akropolis sieht die Walhalla aus, die Ludwig I 1830 in Auftrag gab.
Hatte das seltene Glück an vielen Sehenswürdigkeiten Bayerns, dieses Jahr den Substanzerhalt verfolgen zu können;-))
Die Aufnahme entstand vom schwankenden Schiffsboden aus.
Der Architekt Leo von Klenze errichtete den als „Ruhmestempel“ gedachten Bau aus Kelheimer Kalkstein im Auftrag König Ludwigs von 1830 bis 1842 hoch über der Donau bei Regensburg. Die Walhalla entstand im klassizistischen Stil und erhielt die Gestalt eines marmornen griechischen Tempels im Stil eines dorischen Peripteros nach dem Vorbild des Parthenon in Athen. Benannt ist sie nach Walhall, der Wohnstatt der tapfersten gefallenen Krieger in der germanischen Mythologie. Walhalla ist das älteste Beispiel einer Gruppe monumentaler Gedenkbauwerke Deutschlands, zusammen mit dem Niederwalddenkmal (bei Rüdesheim am Rhein), dem Völkerschlachtdenkmal (Leipzig), dem Barbarossadenkmal (Kyffhäuser), dem Deutschen Eck (Koblenz), dem Hermannsdenkmal (bei Detmold) sowie der Berliner Siegessäule.(Quelle Wikipedia)


Wanderer..
Wanderer..
Rainer Rottländer

Commentaire 16

Information

Section
Dossier Detail-Ansichten
Vu de 4 255
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN can 7D
Objectif EF 70-200 L 4,0 IS USM
Ouverture 7
Temps de pose ---
Focale 200 mm
ISO 100