2 637 6

tommytequilla


Free Account, pulheim

Windmühle Stommeln

Stommeler Windmühle [Bearbeiten]


Stommeler Windmühle
1571 gab der ehemalige Besitzer, der Herzog von Jülich, die „Wyntmoell in Stommel“ der Gemeinde in Dauerpacht, 1704 wurde sie allerdings neu errichtet.
Auf einer nach 1609 erschienenen Karte des Kölner Kupferstechers und Verlegers Abraham Hogenberg (nach 1578-nach 1653) ist die 1503 erbaute und heute unter Denkmalschutz stehende Windmühle auf ihrem charakteristischen Hügel deutlich erkennbar. Hogenberg bezeichnet Stommeln damals als "Stummel".[2]
Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Gemeinde Stommeln Eigentümer der Mühle. Nachdem 1860–1864 dann auf dem Mühlenberg die gegenwärtige Windmühle entstanden war, führte die Gemeinde den Pachtbetrieb bis 1936 fort. Danach wurde sie an Privateigentümer verkauft, trat außer Betrieb und drehte sich bis Mitte der 1990er nur noch zu besonderen Anlässen. Nach einem schweren Herbststurm (bei dem zwei Flügel beschädigt wurden) wurde die Mühle saniert – auch die Reparatur der Flügel konnte in den letzten Jahren durchgeführt werden.(Quelle-Wikipedia)

Commentaire 6

Information

Section
Vu de 2 637
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1100D
Objectif ---
Ouverture 9.9
Temps de pose 12.3
Focale 18.0 mm
ISO 200