908 12

Krispin B.


Free Account, Bad Saarow

X-Files......

In der linken Bildhälfte, an der hell-dunkel Grenze, ist deutlich ein helles X zu erkennen.... Ein Zeichen von irgendwelchen Mondbewohnern....? Oder ist hier ein Schatz vergraben...???( Von Neil Armstrong?) Fragen über Fragen... Eine mysteriöse Geschichte....
Zur Orientierung: Rechts oben, direkt daneben, der im Halbschatten liegende Krater "Werner" mit ca. 70km Durchmesser.
Philips Webcam am Meade ETX90

Commentaire 12

  • Krispin B. 05/09/2004 15:09

    @Udo: Ich könnte meine D100 dranhängen...:-) Die Webcam bietet den Vorteil, dass ich in kurzer Zeit sehr sehr viele Bilder "schiessen" kann. Du siehst hier das ergebnis aus etwa 300 aufaddierten Bildern. Damit wird das Rauschen, und die Unschärfe wegen der Luftunruhe (fast) weggezaubert... Ansonsten lässt sich die Cam bequem vom warmen Wohnzimmer bedienen:-)
  • Krispin B. 05/09/2004 15:09

    @Volker und alle interessierte: Meade ist ein Teleskophersteller aus den USA. Das ETX ist ein vergleichsweise kleines Reiseteleskop (Spiegelteleskop) mit 90mm Objektivdurchmesser und 1250mm Brennweite.
    Ich habe die Philips ToUcam benutzt, und die Bilder mit dem Programm Giotto bearbeitet.
    VG Krispin
  • Claudia Müller. 15/04/2004 10:38

    Genial, sehr interessante Sache:) liebe grüße
  • Helmut Gutjahr 15/03/2004 18:40

    Gewaltiger Ausschnitt!
    LG Helmut
  • Johann Bernreiter 16/01/2004 9:14

    da kann ich nur staunen!!
    johann
  • Dieter Wundes 11/01/2004 14:30

    Ganz große Klasse! Gruß Dieter
  • Frank Stefani 08/01/2004 22:23

    Hi Krispin - auch hier: Interlacemodus bei Giotto testen! Die Scanlinien sollten dann verschwinden. Das Potenzial der ToUCam am Mond ist einfach genial, das sieht man deutlich!

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Olaf Adler 08/01/2004 18:25

    Hallo Krispin,

    eigentlich eine schöne Aufnahme, jedoch wieso hast Du so viele digitale Verzeichnungen in der Aufnahme? Durch Giotto müßten die eigentlich bei 300 Frames nicht mehr zu sehen sein, es sei denn, Du hast einwenig zu sehr mit den Einstellungen bei Giotto gespielt ;-).
    Oftmals ist weniger mehr.

    Beste Grüße

    Olaf
  • fotoworxs 07/01/2004 18:22

    @Krispin, so ne Kamera brauche ich unbedingt. Ich habe nämlich festgestellt, dass meine relativ schwere SLR mit Adapter am Teleskop nur in Grundkonfiguration zu gebrauchen ist. Sobald ich Barlowlinse oder Zoom verwende wird der Hebelarm so lang, dass die optische Achse ziemlich verbogen ist. Zusätzlich die Vibration durch den Spiegel ... das bringt nix.
    Gruß Gerhard
  • Melanie Schneid 07/01/2004 16:31

    Die Wahrheit ist irgendwo da draussen...

    Schade daß das Bild extrem "digital" aussieht.

    Schöne Grüße, Melanie
  • Günter Sommerfeld 07/01/2004 7:50

    Eine sehr schöne Aussicht die Du uns hier bietest. Ist ja toll! :-)
    LG Günter
  • fotoworxs 06/01/2004 21:19

    ... Scotty, beam mich hoch, sie haben uns entdeckt ...

    ;-)

    Ist ja absolut stark. So 'ne Webcam muß ich mir dann ja wohl auch noch zulegen. (aber erst wenn ich mich von meiner *ist D erholt habe)
    Gruß Gerhard