584 3

Stephan Hartz


Free Account, Mandelbachtal

Commentaire 3

  • Bilderflüsterer 28/12/2012 11:22

    Nein, goldener Schnitt hat in meinen Augen die gleiche Qualität wie genau durch die Mitte: Es wirkt beiden Varianten ausgewogen. Wer Ausgwogenheit darstellen will liegt so richtig.

    Allerdings bedeutet Ausgwogenheit gleichzeitig Spannnungslosigkeit. Aber Spannung bedeutet dann weiterführend das Erregen von Aufmerksamkeit Deines Betrachters. Die bekämst Du beispielsweise in einem Flächenverhältnis ab 1:4 oder noch höher, 1 für den farbigen Teil (weil der durch die Farbe optisch schwergewichtiger ist) und der Rest für den farbneutralen Teil, der dann trotz weniger optischer Dichte, aber größerer Fläche in eine richtige Proportion kommt. Wichtig könnte in einem solchen Fall eines extremen Flächenungewichts auch in der großen Fäche ein optischer Blickfang sein (besonders auffälliger Riss, Loch im Putz, Insekt o.ä.)
  • Stephan Hartz 28/12/2012 8:52

    In dn Fall, ja! Ich weiß, goldener Schnitt, usw, aber in machen Fällen finde ich genau die Symetrie, gerade weil sie jeder ferteufelt, ganz toll. Es ist dann mein eigener Stiel ;-). Wie gesagt nur in Ausnahmefällen und das war für mich einer
  • Bilderflüsterer 26/12/2012 22:41

    War das Absicht, die Trennlinie genau durch die Mitte zu legen?

Information

Section
Vu de 584
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif ---
Ouverture 3.5
Temps de pose ---
Focale 48.0 mm
ISO 100