1 402 4

Michael 0562


Free Account, Frankfurt

zugedeckt...

Ein Obdachloser auf der Shopping-Meile

Commentaire 4

  • Liz Collet 10/07/2006 7:58

    @Christoph....sorry...aber Deine AM zeigt nur Deine Respektlosigkeit gegenüber Rechten Dritter... nicht die Frage, ob (auch noch zusätzlich) kommerzielle Verwertung beabsichtigt ist oder erfolgt, ist massgeblich für die Verletzung des Rechts am eigenen Bild.
    Und dokumentarischer Charakter ist kein Alibi und kein Entlastungsargument für Verletzung des Persönlichkeitsrechts.

    Im übrigen erstaunt angesichts eines Deiner eigenen Bilder schon, dass Du DIESES Bild als grenzwertig empfindest.... im Gegensatz zu Deinem Bild ist hier das Gesicht wenigstens partiell bedeckt....


    @Michael...das Bild ist in der Tat "grenzwertig", weil das Gesicht partiell bedeckt ist.

    Es ist allerdings rechtlich nicht erforderlich, dass Dritte die abgebildete Person erkennen, die Tatsache, dass sie sich selbst erkennen würde, reicht nach Rechtsprechung zB aus.
    Darum ist es auch nicht generell möglich, Personen von hinten abzulichten und dies zu veröffentlichen, wie vielfach angenommen wird (weil man ja da das Gesicht nicht sehe)....

    im konkreten Fall wird - wie leider regelmässig - nur kein Kläger sich wehren können, weil die Abgebildeten mangels Internet weder Kenntnis erlangen, noch finanzielle Möglichkeiten oder noch die Motivation haben werden, sich ausgerechnet dagegen noch wehren zu können/wollen.... die haben genug andere Probleme.... gerade DAS aber macht Bilder für mich (nicht in erster Linie juristisch, sondern moralisch und ethisch) besonders problematisch....die unter dem Deckmäntelchen des sozialen Gutmenschen auf Kosten (auch sozial) Schwacher und Schwächerer als sie selbst sind Fotografie veröffentlichen...
    und dies dann - siehe Christoph - das auch noch als Dokumentation "verkaufen" wollen.... wer das möchte, soll Regeln einhalten, die rechtlich aber mehr noch schlicht zwischenmenschlich in einer Gesellschaft gelten, Rechte anderer respektieren (erst recht die der Schwächeren) und die Herausforderung annehmen, eine ECHTE Dokumentation zu erstellen und in einer geeigneten Redaktion unterbringen. DANN - nämlich wenn der Redaktionschef abwinkt, weil man DORT ohne Einwilligung nicht agieren wüde - merkt dann jeder pseudo- und Feld- und Wissen-möchter-gern-Dokumentierer, wie schnell man ins abseits geschoben wird.... wenn auch "nur" mit einer sog. Doumentation....

    Schon vor Jahrhunderten wusste man
    "Wenn nicht jeder Einzelne Gerechtigkeit erfährt, gibt es für keinen Gerechtigkeit".

    Für MICH gilt das auch für Obdachlose.... und beim konkreten Bild hätte ich persönlich unabhängig davon, ob die abgebildete Person erkennbar ist oder nicht, das Bild nicht ohne Einwilligung veröffentlicht - das mag eine persönliche Geschmachsfrage sein, die enger als meine professionelle Einschätzung als Medienrechtlerin ist, aber gerade Nichtseßhaften bleibt nur wenig an Rechten.... ich persönlich finde, wenigstens die Achtung vor der Würde jeden Menschen, ihn nicht noch in seiner Hilflosigkeit optisch auszubeuten und ins Licht einer Öffentlichkeit zu zerren durch Bildveröffentlichungen gehört essentiell dazu....

    und wenn ich - was gerade dann bei Bildern dieser Thematik hier in der FC bereits mehrfach geschehen ist - dann lese, diese Menschen seien doch "freiwillig in der Öffentlichkeit, wenn sie auf der Strasse öffentlich liegen" oder "denen ist das eh egal" ...dann tritt da ein erschreckendes Maß an sozialer und mitmenschlicher Gleichgültigkeit von Menschen mehr ans Licht, als die Kamera braucht, durch die Fotografen vermeintlich alles viel genauer beim Hinsehen wahrnehmen....

    Spätestens dann, wenn man solchen "gutmenschelnden" Fotografen vorschlägt, doch anstelle des realen Nichtsesshaften ein solches Bild mit sich selbst als "Model" für die Szene zu fertigen, verflüchtigt sich der zuvor so heftig verteidigte Dokumentationsehrgeiz.... weil dann auf einmal sehr intensiv, aber leider in Feigheit umschlagend, empfunden wird, dass "man so dann doch nicht auf einem Foto erscheinen und (Seitenblick @Christoph !!) auch bei nichtkommerzieller Veröffentlichung dazu keine Bereitschaft besteht....

    Aus diesem Grunde empfinde ich persönlich Bilder wie diese - auch bei partieller Gesichtsbedeckung - als sehr problematisch...
    unabhängig von Deinem persönlichen Anliegen und Deiner Motivation, ....
  • Christoph Schwarz 09/06/2006 12:54

    gutes Foto! :-)

    Mit diese Art von Fotos sind tatsächlich sehr grenzwertig. Ich habe eine Reihe davon geschossen und finde sie äußerst interessant, weil diese Menschen einfach dazu gehören, obwohl wir sie gerne ausblenden würden ... auf der anderen Seite ist es nah an der Pietätlosigkeit ... Alle Anmerkungen jedoch, ob er gefragt wurde oder so, finde ich völlig "Banane", diese fotos haben eindeutig dokumentarischen Charakter und eine kommerzielle Verwertung beabsichtigt wohl keiner.

    LG
  • Michael 0562 14/09/2003 8:08

    Er ist nicht zu identifizieren! Das Foto hätte ich sonst nicht veröffentlicht...und auch nicht veröffentlichen dürfen!
  • Vera Boldt 13/09/2003 23:29

    Das Foto ist prima aufgenommen, das Thema finde ich ich traurig. Besonders den Gegensatz zwischen Shopping Meile und den Menschen auf der Bank.
    Vera