Retour à la liste
Auch die Achateule (Trigonophora meticulosa) ist ein Wanderfalter!  (Bild 5)

Auch die Achateule (Trigonophora meticulosa) ist ein Wanderfalter! (Bild 5)

1 086 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Auch die Achateule (Trigonophora meticulosa) ist ein Wanderfalter! (Bild 5)

Dazu siehe das letzte Foto!

Hier nun die Übersicht des schönen Nachtfalters von oben - eine ganz andere Zeichnung als z.B. die des Falters vom 27.10.2013!
Da sieht man, warum er diesen edlen deutschen Namen hat.
Zur lateinischen Bezeichnung: "Trigonophora" heißt "Dreiecksträger" (Zeichnung!), "meticulosus" heißt entweder "furchtsam" oder "furchterregend". Letzteres mag zur Namensgebung am ehesten beigetragen haben; es gibt einige Tiere (auch Schmetterlinge!), die aufgrund ihrer auffälligen gezackten Form den lateinischen Artnamen "horridus" = "schrecklich" tragen, obwohl sie selbst völlig harmlos sind.

Die Raupe ist grün mit weißen Linien und braunen Schrägstreifen.

Garten Düsseldorf-Garath, 7.10.2013

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 1 086
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 200