Retour à la liste
Auch ein UIC-Standardwagen

Auch ein UIC-Standardwagen

1 527 1

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Auch ein UIC-Standardwagen

Ab Werk war er es und hätte in unserem Land die Bauartbezeichnung Gs erhalten. Er stammt, nach UIC-Standard gebaut, aus den Niederlanden und ist nach Umbau heute als Begleitwagen mit den Dampfloks der Stoom Stichting Nederland (SSN) unterwegs bei Auswärtsgastspielen. Die Niederländer haben am Wagen die Stirnwände und die äußeren Seitenwandfelder abgebaut, um Einstiegsbühnen zu erhalten. Abgebaut wurden Schiebetüren und Lüftungsklappen, dafür kamen Fenster in die Wände. Im Inneren bietet er den Lokmannschaften mit Kochgelegenheit und Betten eine einfach Unterkunft und Verpflegungsmöglichkeit. Sozusagen ein Wohnwagen auf Schienen.
Bochum-Dahlhausen, 06.04.08

Zum Vergleich, wie er früher ausgesehen haben müßte, der Bochumer Fahrradwagen:

UIC-Standard: der Gs 216
UIC-Standard: der Gs 216
Thomas Hoog

Commentaire 1