Retour à la liste
AUFLÖSUNG DES KLOBÜRSTENRÄTSELS: c ist richtig!

AUFLÖSUNG DES KLOBÜRSTENRÄTSELS: c ist richtig!

2 428 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

AUFLÖSUNG DES KLOBÜRSTENRÄTSELS: c ist richtig!

Es ist de beriehmte "Porzelles", der beim Mainzer Karnevalszug von Anfang an bis zum Ende Porzelbääm macht!
In der Renaissance sind ja die Familiennamen - zumindest bei den vornehmen Familien - latinisiert worden. Wer Fuchs hieß, bekam den Namen Vulpius, Schneider hieß Sartorius, Müller Molitor, Schmitz, Schmidt oder Schmied wurde zu Fabricius.
Sandra Malz, die ich grenzenlos bewundere, hat gewonnen! Und das nach noch nicht einmal einer Viertelstunde. Demnächst werden wir einzelne Haare zeigen und sie fragen, was für eine Raupe das ist . . .
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, SANDRA !
Der Kleine Weinschwärmer (Deilephila porcellus) ist eine der häufigsten Schwärmerarten bei uns; sehr oft sieht man aber alle von ihnen nicht.
Er flog abends bei Licht ins Wohnzimmer. An den großen Augen sieht man, daß er auch nachts über gutes Sehvermögen verfügt.
Das Bild seiner Raupe vom letzten Jahr hier im Garten suche ich und stelle es ein.

Garten Düsseldorf-Garath, 2.7.2012

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Nachtfalter
Vu de 2 428
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot A630
Objectif Unknown 7-29mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/60
Focale 7.3 mm
ISO 75