Retour à la liste
Blicke durch geborstenes Glas I

Blicke durch geborstenes Glas I

1 266 6

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Blicke durch geborstenes Glas I

Der ehem. VEB Polygraphischer Großbetrieb "Ernst Thälmann" Saalfeld/Saale - vormals Kartonagenfabrik Emil Schlutius.

Spezialisiert auf Verpackungsmaterial und Faltschachteln wurde das Werk nach der Wende von der Wall-Gruppe übernommen und kurze Zeit später geschlossen.

Informationen, daß kurzfristig mit dem Abriß fast des kompletten Werks begonnen werden soll, haben mich bewogen, auf Fototour zu gehen.

Ich will versuchen zu dokumentieren, was nach vielen Jahren des Stillstandes noch von einer Fabrik übrig ist, die früher in einer Thüringer Kreisstadt einer der großen Arbeitgeber war.

Die Bilder sind sämtlich nachbearbeitet. Ständig wechselnde Lichtverhältnisse und das Vorhaben, die Bilder in s/w darzustellen, zogen eine Bearbeitung nach sich.

Bewußt habe ich auf Rahmen etc. verzichtet und nur außerhalb der Gebäude fotografiert. Ich habe mich entschieden, die Bilder in einer Serie unter dem Titel "Blicke durch geborstenes Glas" auszustellen .

Bild 1 von 7.

Bilder der Serie

Blicke durch geborstenes Glas II
Blicke durch geborstenes Glas II
† Rothauge
Blicke durch geborstenes Glas III
Blicke durch geborstenes Glas III
† Rothauge
Blicke durch geborstenes Glas IV
Blicke durch geborstenes Glas IV
† Rothauge


Blicke durch geborstenes Glas V
Blicke durch geborstenes Glas V
† Rothauge

Commentaire 6

  • Andre Helbig 16/05/2006 12:25

    feine Einblicke zeigste in deiner Glas-Serie!
    Grüße
  • † Rothauge 11/05/2006 19:19

    Thomas, Du hast recht, blicken wir nach vorn - aber vergessen wir die Erinnerungen nicht.

    LGR
  • Thomas Mucha 11/05/2006 11:47

    Hallo,
    deine Serie gefällt mir sehr gut. Du hast alles in SW gehalten. Die Idee finde ich gut.
    Die Bilder erinnern mich an meine eigene Tour durch das marode Fanrikgebäude. Es ist immer etwas Wehmut dabei. Schließlich haben viele Menschen einen großteil ihrer Zeit da verbracht.
    Also Dukumentieren gut......aber zu lange trauern schlecht. Blicken wir nach vorn!!!!

    In dem Sinne

    Viele Grüße Thomas
  • † Rothauge 21/04/2006 18:26

    @Hendrik, ich werde schon jetzt den Vorschlag von Monka beherzigen und die Bilder untereinander verlinken. Mit den Vorgaben versuche ich nur, die Bilder das zeigen zu lassen, welche Stimmung dort vor Ort herrscht.
    @Monka, Danke für den Vorschlag!
    Ich hab nach Beginn der Serie vermutet, daß die ersten Bilder einfach keiner gesehen hat. Der Bilderdurchsatz in der fc scheint mir quantitativ so hoch, daß vermutlich viele Bilder einfach in der Versenkung verschwinden, bevor sie jemand gesehen hat.
    So ganz egal ist die Reihenfolge nicht unbedingt, denke ich.
    Meine Vorstellung:
    Die ersten beiden Bilder sollten Details zeigen, die Interesse wecken, das Bild anzuklicken.
    Dann die nicht so detailreichen Bilder und gegen Schluß noch ein Bild, welches erneut Neugier weckt.
    So habe ich es hier versucht.

    Übrigens, es war gutes Timing, daß ich am Ostermontag die Initiative ergriffen habe, denn tags darauf sind die ersten Abrißcontainer aufgestellt worden. Es wird noch eine, wenn auch kleine weitere Serie geben, die Aufnahmen vom Werk zeigt. Aber erst muß ich Uploads sammeln.

    Dankefür Eure Beiträge!

    LGR
  • Monka Schüll 21/04/2006 5:44

    Ich habe auch von hinten angefangen bei deiner Serie und mir schon oft überlegt, in welcher Reihenfolge ich die Bilder einer Serie einstellen soll, denn der normale User schaut ja doch immer erst die neuesten an und arbeitet sich dann nach hinten durch.
    Vorschlag: Verlinke doch die Bilder untereinander.
    Aber eigentlich ist es egal, welche Reihenfolge man wählt...

    Bei diesem Bild ist der filigrane Glasscherbenrahmen besonders gut gelungen.
    Dein Blick auf marode Details ist interessant nachzuvollziehen, ich liebe solche Serien ebenfalls,bei mir und bei anderen...

    Monka
  • Dr. Knoppers 17/04/2006 23:38

    habe deine serie verkehrt herum angefangen zu betrachten und somit erklären sich ein paar fragen von selbst!finde es interessant und kenne ähnliche beispiele in unserer gegend die das gleiche schiksal hatten...werde deine serie gespannt weiter verfolgen!

    finde übrigens deine selbst auferlegten fotografiervorgaben ebenso interessant!

    lg hendrik