Retour à la liste
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Weibchen

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Weibchen

2 501 2

Dennis Sanetra


Free Account, Ober-Ramstadt

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Weibchen

Der Braune Feuerfalter wird wegen der schwefelgelben Färbung der Unterseite auch Schwefelvögelchen genannt. Dieses Weibchen interessierte sich für einen Kleinen Sauerampfer legte aber keine Eier, sondern sonnte sich nur gemütlich auf der Blüte. Neben dem Kleinen Sauerampfer fressen die Raupen auch am Großen Sauerampfer. Der Braune Feuerfalter besiedelt vorzugsweise Feuchtwiesen, aber auch sonnige Waldränder, Sandgruben und lückige Magerrasen, mit Vorkommen der Futterpflanze. April 2014 bei Aschaffenburg, Bayern
Kamera EOS 500D Objektiv: Sigma 150 mm f2.8 APO Macro EX DG HSM

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Tagfalter
Vu de 2 501
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 500D
Objectif Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/250
Focale 150.0 mm
ISO 100

Plébiscité par