Retour à la liste
Culiseta annulata - die Ringelmücke...

Culiseta annulata - die Ringelmücke...

3 280 10

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Culiseta annulata - die Ringelmücke...

...wird manchmal auch mit dem etwas irreführenden Namen Ringelschnake bezeichnet. Schnaken haben aber nichts mit Mücken zu tun und können auch nicht stechen. Aber hier geht es ja um die netten "Plagegeister".
Die hübsch gezeichnete Ringelmücke erreicht eine beachtliche Körpergröße von bis zu 12mm. Sie ist an keine speziellen Habitate gebunden und kommt daher sowohl in Tümpel- und Teichnähe, als auch im Umfeld menschlicher Siedlungen vor. Sie dringt allerdings weniger häufig in Wohnungen ein wie die kleinen Hausmücken (Culex sp.).
Den Winter verbringen die weiblichen Tiere als begattete Imago und können dabei häufiger in Gebäuden oder Scheunen gefunden werden, wobei sie auch dann noch stechaktiv sind.
Die Eier werden aneinandergeklebt als kleine Schiffchen direkt auf der Wasseroberfläche abgelegt.

Alles Liebe, Kathrin

Aufnahmedatum: 31.05.2009


Fotodaten:
Canon EOS 450D
Sigma 150mm
ISO 200
Blende 4
Belichtung 1/125s
freihand

Commentaire 10