Retour à la liste
Das Männchen des Zitronenfalters (Gonopteryx rhamni) ...

Das Männchen des Zitronenfalters (Gonopteryx rhamni) ...

1 947 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Das Männchen des Zitronenfalters (Gonopteryx rhamni) ...

... ist intensiver gefärbt als das blassere Weibchen.
Hier sitzt es auf einer Distelblüte seiner bevorzugten Farbe - meist sind die schönen Falter, die im Gegenlicht besonders intensiv leuchten, auf violetten Blüten wie Disteln, Weidenröschen oder Gartenblumen zu finden.
Deshalb werden die bei uns noch häufigen Schmetterlinge auch zu hunderten immer wieder aufgenommen, sodaß mancher gar kein Foto mehr davon macht.
Ich genieße die Farben aber immer wieder ...

Neukappl/Opf., 3.7.2018

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Tagschmetterlinge
Vu de 1 947
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/350
Focale 150.0 mm
ISO 400

Plébiscité par