7 696 36

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Das Streckenprofil...

...der Rübelandbahn ist gekennzeichnet durch enge Bögen und starke Neigungswechsel. Es gibt Stellen, an denen man sich der Assoziation mit einer Achterbahn nicht erwehren kann.
Hier sehen wir den Bereich Braunesumpf. Es ist einer der beiden Abschnitte, die um 1930 (Edit 04.02.2015: hier war es laut Wikipedia erst 1965) verlegt wurden, um einen Betrieb ohne Zahnstange zu ermöglichen. Hinten, wo es in die Steigung geht, schwenkt die Strecke wieder auf den Verlauf der ehemaligen Zahnradbahn ein. Früher lag die Strecke einige Meter tiefer und verschwand rechts neben mir im Bielsteintunnel, der bis heute existiert - erreichbar durch einen Wartungsschacht aber einstiegsicher vergittert. Direkt vor dem Tunnelportal lag der Bahnhof Braunesumpf, von dem man heute nur noch das ruinöse Empfangsgebäude im Dickicht erkennt. Weiteres auch siehe:

Urgestein der Rübelandbahn... II
Urgestein der Rübelandbahn... II
Thomas Jüngling
Der Bahnhof Braunesumpf...
Der Bahnhof Braunesumpf...
Thomas Jüngling

Im Braunesumpf gab es noch bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts Bergbau. Hier begann einst die Geschichte der Rübelandbahn! Heute erkennt man nur noch ein paar Mundlöcher der Stollen, ansonsten wurde das Gelände renaturiert. Die Rübelandbahn dient nun einzig dem Kalktransport von Rübeland und Elbingerode ins Tal.

Zum Vergleich nochmal mit etwas kürzerer Brennweite und mit Zug:
Eine wahre Achterbahn...
Eine wahre Achterbahn...
Thomas Jüngling
...und aus der Gegenrichtung:
Zur Achterbahn...
Zur Achterbahn...
Thomas Jüngling
Steil bergauf...
Steil bergauf...
Thomas Jüngling
An meinem Standpunkt gab es einst noch einen Haltepunkt, der aber ebenfalls verschwunden ist - Personenverkehr gibt es seit den frühen 2000ern nicht mehr.
Der Haltepunkt Braunesumpf...
Der Haltepunkt Braunesumpf...
Thomas Jüngling


Aufnahme vom 17.09.2013 mit Canon EOS 700D und Sigma 70-300mm DG Macro im manuellen Modus, nachträglich leicht beschnitten und entsättigt/getönt.

Commentaire 36

Information

Section
Dossier Rübelandbahn
Vu de 7 696
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 700D
Objectif Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM + 1.4x
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/400
Focale 300.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics