533 6

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

Der "Türkenturm"

in Waidhofen a.d. Ybbs ist eigentlich ein Wachturm.
die Baugeschichte ist jedoch sehr aufschlussreich:
Der Stadtturm, der heute in der Mitte des Oberen Stadtplatzes steht, war ursprünglich ein Eckturm der Stadtbefestigung aus der ersten Besiedlungsphase Waidhofens, die vom Schloss bis zum Freisinger Berg reichte.
Der Ausbau zu einem hohen repräsentativen Turm mit Uhrwerk erfolgte nach dem Jahr 1532, aus dem Erlös des Türkenschatzes, den die Waidhofner Bürger den vor der Stadt lagernden osmanischen Reitertruppen abgejagt hatten.
Die Burgbannzeichnung von Lorenz Thurmann aus dem Museum zeigt den Stadtturm noch mit gotischem Spitzdach, während der Merian - Stich von 1649 den Turm bereits um einige Meter höher und mit einem zwiebelförmigen Dach und vier Ecktürmchen versehen zeigt.
Bis in die Zwischenkriegszeit war er Arbeitsplatz und Wohnstätte des Turmwächters, dessen Aufgabe vor allem die Feuerwache war.

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Berg und Tal
Vu de 533
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/80
Focale 50.0 mm
ISO 200