Retour à la liste
Rothschild Schloss und Stadtpfarrkirche von Waidhofen

Rothschild Schloss und Stadtpfarrkirche von Waidhofen

549 5

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

Rothschild Schloss und Stadtpfarrkirche von Waidhofen

Teilansicht
Die spätgotische dreischiffige Hallenkirche wurde 1470-1510 an Stelle einer romanischen Vorgängerkirche erbaut. Die filigranen Netz-, Kreuzrippen- und Zwickelgewölbe ruhen auf schlanken Achteckpfeilern. Die Emporen wurden, um mehr Menschen Platz zu bieten, im Barock (1680) bzw. in der Neugotik (1879–81) errichtet. Seitlich angebaut ist die reich geschmückte barocke Marienkapelle (1715). Das bedeutendste Stück der Innenausstattung ist der markante spätgotische Flügelaltar (um 1500), der 1935 aus der Bürgerspitalkirche übernommen wurde. Die wertvollste Plastik der Kirche ist die spätgotische Statue des hl. Leonhard (um 1500). Außerdem beachtenswert sind zwei Bilder der beiden Kirchenpatrone, geschaffen von Martin Johann Schmidt (genannt Kremser Schmidt), einem bedeutenden Barockmaler Österreichs: Hl. Maria Magdalena (1762) und Hl. Bischof Lambert (1779-81). Ein weiteres historisches Detail ist das Kirchentor: Dieses stammt zur Gänze, also Holz inklusive der Beschläge, aus der Erbauungszeit. Der Kirchturm ist im Kern romanisch, wurde aber 1689 durch eine Neugestaltung der Turmfassade und Aufstockung des Glockengeschosses barockisiert.

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Berg und Tal
Vu de 549
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/80
Focale 28.0 mm
ISO 200