Retour à la liste
Der Wuschelkopp mit den schwarzen Fühlerspitzen

Der Wuschelkopp mit den schwarzen Fühlerspitzen

1 233 5

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

Der Wuschelkopp mit den schwarzen Fühlerspitzen

Bei einer renaturierten Kiesgrube und in Saalenähe haben sich Anfang der Woche einige tolle Arten präsentiert. Eine kleine Auswahl samt Fotos, gibt es mit dem heutigen Upload.

Der Falter ist unzweifelhaft ein Dickkopffalter und gehört zur Unterfamilie der Hesperiinae, von der bei uns 5 recht ähnliche Arten vorkommen. Im Gebiet gab es 3 davon; Dies hier ist der Schwarzkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola). Er hat im Gegensatz zum Rostfarbigen Dickkopffalter und zum Komma-Dickkopffalter keine hellfleckige Musterung auf den Flügeln und ist dabei aber farbkräftiger als der Mattscheckige Dickkopffalter. Vom ähnlichen Braunkolbigen Dickkopffalter unterscheidet sich die Art durch die Unterseite der Spitzen der Fühlerkolben - sie sind hier Schwarz. Die Betonung liegt explizit auf "Unterseite" der Fühlerkolben, das Merkmal ist das tatsächlich sehr klein und ohne Makrofoto/Lupe nicht zu erkennen.

https://naturafoto.de/besondere-grosslibellen-dickkopffalter-und-neuntoeter-von-anfang-der-woche/

Commentaire 5

Information

Sections
Vu de 1 233
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 150.0 mm f/2.8
Ouverture 11
Temps de pose 1/400
Focale 150.0 mm
ISO 900

Favoris publics