Retour à la liste
Die Teepflückerin - Sri Lanka

Die Teepflückerin - Sri Lanka

6 318 19

Ayubowan


Free Account, Rotenburg a. d Fulda

Die Teepflückerin - Sri Lanka

Die soziale Struktur der indischen Tamilen ist dieselbe wie im ländlichen Tamil Nadu. Die Gemeinschaft ist durch das Kastensystem bestimmt. Auf den Teeplantagen ist die Teefabrik das Zentrum aller Aktivitäten. Die tamilischen Arbeiter leben auf der Teeplantage, die ihr gesamtes Leben bestimmt. Bis heute sind die Teepflückerinnen in Sri Lanka ausnahmslos indische Tamilinnen. Die Männer sind für Arbeiten in der Fabrik und zum Zuschneiden der Teebüsche verantwortlich.

Zur Armut und zur Isolation der Plantagenarbeiter beigetragen haben auch die Jahrzehnte, in denen indische Tamilen keine Staatsbürger Sri Lankas waren. Sie waren keine Wähler und keine politische Gruppierung hat sich für ihre Interessen starkgemacht. Die Kindersterblichkeit und Unterernährung bei indisch-tamilischen Kindern liegt weit über dem Landesdurchschnitt.

Die eigene Stellung in der Gesellschaft ist dadurch geprägt, in welche Kaste man geboren wurde. Dabei unterscheidet sich das Kastensystem der indischen Tamilen von dem der einheimischen Sri-Lanka-Tamilen in einigen Punkten. Als höhere Kasten angesehen werden die Vellalas, Kallar, Agamudaiyar, Maravar, Naidus, Reddiars und Nairs; sie haben bessere Wohnmöglichkeiten und Arbeitsplätze. Die härteren körperlichen Arbeiten werden meistens von den Mitgliedern der als niedrig angesehenen Kasten wie Pallars, Paraiyars, Sakkiliar verrichtet. Das Kastensystem spielt gerade bei den indischen Tamilen noch eine große Rolle, wobei es auch hier zu Modernisierungen kommt.
(Quelle: Wikipedia)

Commentaire 19

Information

Section
Vu de 6 318
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A57
Objectif 70-300mm F4-5.6
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 100.0 mm
ISO 200

Favoris publics