Retour à la liste
Die wohl kleinsten Lokomotiven der Welt

Die wohl kleinsten Lokomotiven der Welt

1 956 6

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Die wohl kleinsten Lokomotiven der Welt

Rote Waldameisen, kleine emsige Arbeitstiere, auf dem Schienenkopf der Anschlusstrecke zur Lausitz-Kaserne in Doberlug-Kirchhain, wo nur ganz selten mal ein Zug den Rost abschleift. Die Ameisen freut die Ruhe im Gleis, sie nutzen die Schienen für ihre Transportzwecke.

Ich weiß, das Bild wäre im Channel „Natur“ besser aufgehoben, von Sinnzusammenhang her passt es aber wohl doch besser hier hin. Aufgenommen mit der EXA 1b, der Kontrast wurde erhöht und das Foto wurde nachgeschärft.

Commentaire 6

  • Albertina 02/09/2007 1:22

    Gefährlich wird's für die kleinen Lokomotiven, wenn die Großen kommen.
  • Thomas Jüngling 09/01/2007 19:49

    @ André: So schwer kann's nicht sein, ein Objektiv mit m-42-Gewinde zu beschaffen - die Dinger bekommt man bei diversen Internet-Auktionshäusern für'n paar Euro hinterher geworfen.
    Wir müssten doch mal in der Freizeit statt nur in der Mittagspause auf Foto-Tour gehen - würde bestimmt Spaß machen (zwei Bekloppte, ein Ziel *gg*).
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 04/01/2007 22:38

    klasse Text
    sehr schöne Aufnahme
    LG Frank
  • Thomas Jüngling 11/11/2006 15:57

    Danke auch euch beiden!

    @ Edward: Ja, eigentlich hätte man's mal mit Rahmen probieren können, danke für den Tipp!
  • Gerhard Jacobs 11/11/2006 11:17

    Gut gesehen und schön festgehalten!

    VG Gerhard
  • Thomas Jüngling 10/11/2006 21:49

    Ich bedanke mich für das Kompliment und den, doch recht passenden, Spruch. Den Blick für's Feine verliere auch ich nur zu oft, dieses Bild ist das Ergebnis eines Herbsspazierganges, der natürlich wiedermal an Bahnanlagen sein Ende finden musste. Ich hatte lediglich sehr viel Zeit und suchte nach kleinsten Motiven, um die Leistungsfähigkeit der EXA auszuloten - dabei fielen mir die kleinen Tierchen auf, die hier und da über die Schiene flitzten - was wäre die Natur ohne sie, die "Lokomotiven" des Waldes?