1 756 7

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Polen lässt grüßen

Auch diese Maschine aus dem polnischen Wolsztyn (Wollstein), die Ol49.7, verbreitete ihren rauchigen Duft am 16. September 2006 in der Cottbuser Luft. Sie war an diesem Tag eigentlich mit einem Sonderzug in Lübbenau, zeigte sich aber tagsüber den Besuchern der Lokomotiv-Ausstellung des Lausitzer Dampflok Club e.V.

Das Bild wurde gedreht, geschnitten und erhielt eine automatische Korrektur – hier die Menschen wegretuschieren zu wollen wäre vermutlich ein übertriebener Aufwand gewesen, das habe ich mir erspart.

Und da hier in letzter Zeit das Thema „Stangenstellung“ einen etwas eigenartigen Stellenwert erlangt hat, entschuldige ich mich gleich im Voraus für die Fast-Totpunktlage des Lokomotivsgestänges.

Übrigens scheint der Kapitalismus nun endgültig in Polen angekommen zu sein – das Schild auf der Rauchkammertür wirbt für die „PKP-Cargo“, scheinbar das Gegenstück zur deutschen „DB-Cargo“ – ausgerechnet auf einer Dampflok wirbt man für moderne Verkehrsunternehmen! – Ein Kompliment für die Lok, eine Beleidigung für den Fotografen.

Was heißt eigentlich „Lokführer“ auf Polnisch?
Was heißt eigentlich „Lokführer“ auf Polnisch?
Thom@s Jüngling

Commentaire 7

  • Basienka 24/07/2007 16:00

    Hallo Thomas, das kommt jetzt wahrscheinlich recht spät, bin aber neu hier...
    Lokführer auf Polnisch: Maszynista
    Viele Grüße
    basienka
  • Thomas Jüngling 04/11/2006 19:06

    Ja, das wird wohl das Beste sein - obwohl ich es nicht verstehe, manche Bilder sind ok, andere wieder nicht. Ich werde nochmal versuchen, was an der Bearbeitung zu drehen, bzw. später ein anderes Bild mit der selben Lok hochzuladen - das hier werde ich wohl entfernen müssen, und zwar nicht, weil ich nicht mit Kritik umgehen kann, sondern weil ich selbst mit dem Ergebnis unzufrieden bin.

    Ich bedanke mich für eure Anmerkungen, und zerknirschte Grüße, Thomas
  • Herr Ring 03/11/2006 23:27

    @ Thomas

    Dann wechsle einfach das Labor!
    Das Labor! und nicht die Stelle, die es dahin schickt!!!
  • Thomas Jüngling 03/11/2006 18:33

    Nein, es liegt nicht vorrangig an der Kamera - auch wenn die Blende nicht so ganz funktioniert wie sie soll. Ich habe inzwischen vier Filme von der EXA entwickeln lassen und die Ergebnisse waren weitgehend tadellos. Sicher, ich bin ungeübt im Umgang mit der Spiegelreflex und als dieses Foto hier entstand hatte ich keinerlei Erfahrungswerte, das wirkt sich allerdings kaum auf die Bildqualität selbst aus - die Papierbilder sind auch völlig in Ordnung. Bei diesem Bild hat sicher auch die Bearbeitung ihren Anteil an der minderen Qualität - es wirkt viel zu hell und die Farben sind recht grell geraten - das muss ich mir wohl selbst eingestehen.
    Was soll's, es kann ja nur besser werden...hoffe ich zumindest.
  • Herr Ring 03/11/2006 17:50

    ... vielleicht liegt es aber auch an der Kamera oder Deiner Einstellung?
    Mach doch erstmal einen Testfilm incl. Entwicklung und entscheide danach über den weiteren Gebrauch.

    Gruß Sven
  • Thomas Jüngling 03/11/2006 15:48

    Ich weiß Olaf, und jetzt kommt das Schlimmste: Es ist nicht mal gescannt, manchmal bekommt man sowas als "Image-CD" geliefert, mit einer abartigen Qualität. Noch sind aber nicht alle Bilder der Serie entwickelt, vielleicht kommen bald bessere.
  • Olaf Herrig 03/11/2006 15:45

    Thomas, so interessant die Lok ist, der Scan ist grausam!

    Gruß, Olaf.