Retour à la liste
dominant: die Tambourkuppel der Nikolaikirche von Potsdam

dominant: die Tambourkuppel der Nikolaikirche von Potsdam

42 763 44

dominant: die Tambourkuppel der Nikolaikirche von Potsdam

Die Aufnahme ist gefiltert!
Die evangelische Nikolaikirche ist ein unter Denkmalschutz stehender Sakralbau am Alten Markt in Potsdam. Der nach dem heiligen Nikolaus benannte Zentralbau im klassizistischen Stil entstand nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1830 bis 1837. Die weit über die Dächer der Stadt emporragende Tambourkuppel des 77 Meter hohen Gebäudes wurde in der Zeit von 1843 bis 1850 errichtet. Die Bauleitung übernahmen Ludwig Persius und ab 1845 Friedrich August Stüler. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Sakralbau beim Luftangriff auf Potsdam getroffen und anschließend durch sowjetischen Artilleriebeschuss schwer beschädigt. Nach langen Jahren des Wiederaufbaus konnte das Gotteshaus der Evangelischen St.-Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam 1981 erneut geweiht werden und ist seitdem täglich für Besucher geöffnet. Neben den Gottesdiensten finden in der Nikolaikirche auch Konzertveranstaltungen statt. (WIKIPEDIA)

gerahmt: der Betende Knabe. Sanssouci, Potsdam Mai 2018
gerahmt: der Betende Knabe. Sanssouci, Potsdam Mai 2018
Frank G. P. Selbmann

Commentaire 44