Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Kohlweißling auf Distel

Der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge und gehört zu den am häufigsten in Mitteleuropa vorkommenden Tagfaltern.

Die Tiere haben eine Flügelspannweite von 40 bis 50 Millimeter; die Oberseite der Flügel ist weiß mit dunkelgrauen Rändern. Auf dem Vorderflügel der Männchen befindet sich ein grauer Fleck, beim Weibchen sind es zwei. Die Oberseiten der Hinterflügel sind cremig weiß und besitzen einen ebensolchen grauen Fleck, welcher beim Männchen weit weniger ausgeprägt ist als beim Weibchen. Die Unterseiten der Flügel sind gräulich gelb gefärbt, wobei die Vorderflügel eher zum Weiß tendieren.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Kohlwei%C3%9Fling

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Tiere
Vu de 9 370
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif 70.0-300.0 mm f/4.5-5.6
Ouverture 10
Temps de pose 1/1000
Focale 300.0 mm
ISO 2200

Plébiscité par

Favoris publics