Le Palais Idéal in Hauterives
[Frankreich im August 2016 – Panorama aus drei Hochformatfotos]
Ich erwarte von niemandem, meine Bildtexte zu lesen, aber der hier ist eine so unglaublich anrührende Story!
Von Herrschern und Kirchenfürsten kennt man es ja, am Ende des Lebens im Mausoleum beigesetzt zu werden.
Aber von einem Landbriefträger, der kaum lesen und nur so schreiben konnte, wie man's spricht?
Der alles andere als vermögende Bauernsohn, Bäcker und dann Postbote Ferdinand Cheval war davon besessen.
Nach dem schmerzlichen Tod zweier seiner Kinder begann er 1879, sich mit dem zelebrierten Tod zu befassen.
Er sammelte auf seinen täglichen Touren Steine und häufte sie für sein Grabmal, sein Mausoleum auf.
Als das an indische Tempel erinnernde «Palais Idéal» 1912 fertig war, hatten Kirche und Friedhofsamt was dagegen.
So baute er sich von 1914 bis 1922 auf dem Friedhof eine Miniaturausgabe, wo der 88-jährige 1924 bestattet wurde.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Ferdinand_Cheval.jpg
Während die Dorfbewohner ihren Postler für verrückt hielten, wurde das «Palais Idéal» zur Pilgerstätte großer Künstler.
Pablo Picasso, André Breton, Paul Eluard, Max Ernst und Agnes Varda waren die bekanntesten.
Sie würdigten gelebten Dadaismus, ausgelebte Fantasie und den zielstrebig wie grandios realisierten Traum.
Sie widmeten ihm Essays, Gedichte und Porträts und nahmen ihn als Naiven in ihrer Mitte auf.
Und sogar die Architekten feierten ihn: für die Erfindung der Stahl- und Spritzbetonbauweise!
2019 kam seine verfilmte Lebensgeschichte «L’incroyable histoire du facteur Cheval» ins französische Kino.
Trailer: https://youtu.be/xAskzATgODc • Der komplette Spielfilm: https://youtu.be/15MkLWRu7oc
zzBurkhardt 02/08/2021 8:25
die Aufnahme erinnert an Angkor Wat . Manchmal stelle ich mir die Frage wie Länder, die große Baudenkmäler geschaffen haben ,darin einen großen riesen Fortschritt, gegen uns Europäer hatten, siehe auch die Hindu-Tempel , oder die Ägypter im medizinischen Bereich, sich über das geistige wissen nicht besser behaupten konnten.LG Burkhardt
Eifelpixel 20/03/2021 12:11
Manchmal muss man Leute einfach machen lassenImmer eine gute Zeit wünscht Joachim
Manfred Ludwig 17/03/2021 1:55
Schönes Foto und interessante Geschichte.LG Manni
DDA 15/03/2021 11:01
incroyable!Axel
sabiri 14/03/2021 21:45
Dachte sofort an Indien. War überrascht die Geschichte zu lesen. Ausdauer und Hartnäckigkeit führen oft zu großen Leistungen.LG Gerhard
Kurt CLAUS 13/03/2021 9:07
Gut gezeigt und erklärt. Bilder können "sprechen", aber nicht bei so einem umfangreichen Kontext bzw. wunderhaften Lebensgeschichte.Ein Hoch auf die Brief- und Paketträger.
VG Kurt
anne47 12/03/2021 18:47
Unglaublich was dieser Künstler sich da ausgedacht und auch gefertigt hat. Dagegen wirken unsere Mosaikgrotten fast profan daneben. Ob er allerdings damit einverstanden gewesen wäre, zu den Dadaisten gezählt zu werden, wage ich mal zu bezweifeln.LG Anne
Diesen Link habe ich noch gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=tRm97p9W6yw
Vitória Castelo Santos 12/03/2021 0:11
So hübsch. Toll gezeigt von dir.Lg Vitoria