4 494 11

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Ng, bayerisch

Ein ganz profaner und eigentlich so nebenbei abgelichteter Nahgüterzug

- weil man ihn fahrplantechnisch nicht auf dem Schirm hatte -

kommt hier auf der Strecke Berchtesgaden - Freilassing zu Tal gerollt.

Der Aufnahmeort liegt wohl in der Nähe von Bischofswiesen, denn dort trieb ich mich mit einem Freund einen Tag lang herum,

um die Baureihe 144.5 in ihren beiden Varianten abzulichten.

Heute sieht man, daß auch der gesamte Zug, den die 144 504 am Haken hat,

praktisch nicht mehr existiert:

Von den Behelfspackwagen MD existiert keiner mehr mit hölzernem Aufbau,

auch Behältertragwagen wird man vergeblich suchen(jedenfalls in dieser Form),

zweiachsige Kesselwagen und Schüttgutwagen wird man noch ab und an vor die Linse bekommen,

aber selbst die damals allgegenwärtigen gedeckten Güterwagen sind inzwischen eine Seltenheit!

1.6.1977

...etwas später:

Der Watzmann ruft
Der Watzmann ruft
Thomas Reitzel


Zur Baureihe E 44.5:

Neun dieser kompakten, robusten Maschinen wurden bei BMAG/AEG für diese Strecke gebaut, die ersten fünf im Jahre 1933, weitere vier mit einigen Änderungen im Jahr 1934. Beide Bauarten haben sich auf dieser schwierigen Strecke so gut bewährt, daß sie bis Ende der siebziger Jahre im Einsatz blieben. Ihre Einsatzstelle war und blieb das Bahnbetriebswerk Freilassing, wo man ihre Eigenheiten kannte und sie vorbildlich pflegte, was zu ihrer langen Lebensdauer gewiß nicht unerheblich beitrug. Deshalb ist dieses Foto für mich auch eine Hommage an das Bw Freilassing, eine Dienststelle, die in jeder Hinsicht vorbildlich war! Sie wird nun als Außenstelle des Deutschen Museums weiterleben.
___________________________________

Seine Entsprechung in Österreich fand das Bw Freilassing übrigens in der Zugförderungsleitung Attnang-Puchheim, das gar nicht so weit entfernt war, und das ebenso für die liebevolle Pflege seiner Oldtimer bekannt war.



_____________________________________________

Commentaire 11