Stefan J.A.M.


Premium (Pro), Osnabrück

Nichts geht mehr...nur noch zu Fuß

das eigentliche Ziel hatten wir mit den Maschinen nicht mehr erreicht...den Fahnenhügel auf dem Sommeiller...waren trotzdem recht stolz bis uns auf dem Rückweg, auch unmittelbar vor dieser Schneewächte ein VW T4 entgegenkam. Der Weg ist also auch mit nicht geländegängigen Fahrzeugen zu machen. Es stellt sich aber die Frage zu was für einem Preis.

Commentaire 6

  • Stefan J.A.M. 04/10/2006 10:46

    @Gertrud, ich fühle mich nicht unbedingt als Held nach dieser Tour...da gibt es Touren im Internet, die wesentlich abenteuerlicher, mit mehr Leistung und Stress verbunden sind. Für mich war es einfach nur ein anstrengender, aber auch sehr schöner Trip mit dem Motorrad von einer Woche, mit einem leichten Hauch von Abenteuer. Den Kick eines Unfalles oder Beinaheunfalles brauch nich nicht. Habe ich oft genug erlebt und war auch schon selber dran beteiligt. Freut Euch, dass ihr so viel Glück hattet.
    lG Stefan
  • Gertie 01/10/2006 10:19

    Man möchte sich auf diese Art beweisen, sich "den Kick" verschaffen....man möchte einfach "Held sein, nicht Allerweltskerl" . Aber ich persönlich auch als Motorradfahrerin könnte die Bergkämme auch zu Fuß geniessen...denke da auch z.B. an den Schutz der Natur in diesen unwegsamen Gebieten.
    Und was die Gefährlichkeit " dieses Sports" anbelangt, da gibt es doch genügend traurige Unfall- Geschichten...ohne sich einen Kick verschaffen zu müssen. Es muss auch nicht immer das unfallträchtige Krad sein.....
    Z.B. Serbien, 2.9.06, endlos lange Autobahnfahrt durch Serbiens karge Steppenlandschaft(Monotonie) im Dunst eines diesigen Spätsommersnachmittags, eintöniges Fahren, man schaut mal rechts dann links auf die sonnenverbrannte Landschaft , 10 Stunden Fahrt liegen hinter uns... .Man möchte noch ein bestimmtes Ziel bis abends erreichen. Dann schrecke ich halbdösend und als " hilflose " Beifahrerin ( die nicht in das Verkehrsgeschehen eingreifen kann) plötzlich panikartig hoch , sehe nur noch Bremslichter unseres Vormannes , rasend...schneller und schneller ... immer näher auf mich zukommen, obgleich mein Mann voll bis zum Durchtreten in die Eisen geht.Ich kann nur 1- 2 Sekunden denken,mein Kopf ist dabei blutleer, bin erstarrt ... es ist zu spät...das Ende...so ist der Tod auf der Straße ...immerhin hatten wir 160km/h drauf .Ein Schutzengel muss es gewesen sein....mein Mann riß in allerletzter Sekunde das Lenkrad nach rechts auf den Seitenstreifen steuernd , knallhart und haarscharf am Heck des Vordermannes vorbei , der ohne Warnblinkanlage an einem Stauende stand....
    ....wegen eines bereits geschehenen folgenschweren Unfalls vor ihm .... Unser Wagen qualmte, es roch nach Gummi und Benzin als er dann auf dem trockenen Seitenstreifen im Staub auf Serbiens neuerbauter Autobahn, dem sogen. Autoput von Wien nach Istanbul , zum Stillstand kam. Ich war aufgelöst , fertig mit der Welt für diesen einen Moment und saß danach Minuten bewegungslos wie gelähmt im Sitz ...
    Mir sitzt der Schreck noch heute in den Gliedern...von den vielen Gedankengängen eines möglichen tragischen Ausgangs , die den ganzen Urlaub über immer wiederkehrten und mich so sehr bewegten , ganz zu schweigen .
    Mit lb. Gruß Gertrud
    PS: Mein langer Kommentar soll eigentlich nur sagen, einer sucht den Kick und einen anderen trifft er schicksalhaft
  • Wolfgang Dürr 30/09/2006 23:44

    Gerade als Motorradfahrer sollte man immer auf dem Teppich bleiben und es nicht überreizen! Es ist ein superschöner Sport, aber die Gefahr ist immer dabei.
    LG
    Wolfgang
  • Starchildangel 30/09/2006 10:05

    och, der t4 schafft so manches :-))

    Schön ist deine aufnahme !
    glg
  • M O T O M 29/09/2006 17:29


    das pferd würde folgen ....
    das foto gefällt mir
    motorräder .......... natur ......... menschlein
    klasse
    lg
    marie
  • Rüdiger Kautz 29/09/2006 6:05

    Stefan, wenn auch anstrengend, bestimmt aber auch Erlebnisse, die du sicher nicht so schnell vergisst.
    Gruß Ruediger

Mots clés

Information

Section
Vu de 1 565
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics