Retour à la liste
Selbe Stelle - andere Lok und Zug

Selbe Stelle - andere Lok und Zug

10 140 8

Selbe Stelle - andere Lok und Zug

1981 drei Tage vor Weihnachten .......
1981 drei Tage vor Weihnachten .......
Ralf Göhl


Neues Jahr und ein Freitag ...........
Neues Jahr und ein Freitag ...........
Ralf Göhl

Über den Wintertag an dem auch diese eindrucksvolle Aufnahme ebenfalls entstand wurde das letzte Mal ausführlich bereits von mir geschrieben.
Erwähnt hatte ich auch das an der vorzüglichen Stelle mehrere beeindruckende Bilder entstanden sind so auch das hier.

Die 01 0520 deren Konturen immer stärker werden, hinter sich den P 3004 am Harken, eingehüllt förmlich in einen Wattebausch tritt mächtig an um schnellstmöglich die Hg max 90 km/h zu erreichen.
Ihre Abdampffahne in leicht schwarz zeugt von einer optionalen Verbrennung bei hoher Anstrengung aber ebenso das der Heizer sein Handwerk gut versteht. Später dann wenn die Fuhre in Schwung gekommen ist wird auch die schwarze Färbung gänzlich verschwinden. Auf beiden Seiten kann nun beigezogen werden, Regler und Ölschieber. Rudolstadt Schwarza, nächster Halt liegt nur 5 Km entfernt von Saalfeld.

Auf unseren Foto erleben wir noch einmal das selbe Spiel einer Dampfausfahrt in Saalfeld die sich jedoch zur 41er ganz anders darstellt.
Nicht so typische harte kurze Schläge sondern dafür mehr Vollumen bei der Blasrohrmusik ist zu hören. Dadurch bedingt erzeugt die 01.5 ein anderen Sound für uns. Keinesfalls schlecht nur anders eben.
Geschmackssache auf welchen Rang einer Hitparade der Einzelne die beiden unterschiedlichen Ohrwürmer setzen möchte.
Für mich persönlich der auch die 01 ins Herz geschlossen hat als zuverlässigen Renner erreicht sie nur den Platz 2 auf dem Podium.
In meinen Ohren der Favorit war von Anfang an immer schon die 41er daran hat sich bis heute nichts geändert.
Ein besonderes Erlebnis egal was da angefaucht kommt und welche Lok 01, 41 oder 44 am Zuge hängt sind so eine kraftvolle Vorbeifahrten allemal.

Gleiche Kulisse alles wie beschrieben nur die 119 hat sich verkrümelt in den Bahnhof vor irgend einen Zug. Inzwischen polterte eine 44er über die Drehscheibe steht an der Lokübergabestelle vorm Wartezeichen (Ra 11) . Wenn es sich schließlich dann mal in Signal „Ra 12 - Rangierfahrt erlaubt“ verwandelt wird auch sie ins winterliche Rennen eingreifen.

Doch da gibt es noch etwas unscheinbares aber auch interessantes worauf ich hinweisen möchte. In der Mitte des Bildes unten beim Geländer herausragend sind noch die Stummel der einstigen Oberleitung zu erkennen die uns der Große Bruder nach dem Krieg kappte.
Alles Geschichte denn inzwischen hat sich nach der Wende viel geändert, nun ist Saalfeld abermals unter Fahrleitung.
Ob es reizvoller dadurch geworden ist darüber kann man sicher streiten.

Die Uhrzeit bewegt sich inzwischen auf 11.15 Uhr immer noch hängt der Restnebel über den Bhf Saalfeld an diesen Tag.
Wie und was wird morgen am 22. Dezember 1981 seien??

Ralf

Commentaire 8