517 0

sunshine and sadness

Dieses Motiv fand ich in einer sehr schmalen Gasse in Barcelona, weswegen sich das Weitwinkelobjektiv als sehr vorteilhaft erwies. Um das Motiv noch ein wenig formatfüllender abbilden zu können, stieg ich auf einen Tisch der daneben liegenden Tapas-Bar. Natürlich nicht ohne mir die vorherige Erlaubnis einzuholen.
Was dieses Motiv für mich so besonders macht, ist die Tatsache, dass nur das obere Drittel mit dem farbenfrohen Windrädchen von der Sonne beschienen wird. Das ist insofern von Bedeutung, da es unerlässlich für die Bildaussage ist.Schließlich wollte ich zwei Stimmungen in diesem Bild festhalten, welche gemeinsam ein Gegensatzpaar bilden. Die atmosphärische Heiterkeit, die im oberen Drittel vorherrscht, und der Gemütszustand des abgebildeten Kindes im unteren Drittel, welcher Traurigkeit und Tristesse zum Ausdruck bringt, stehen sich diametral gegenüber. Sie stellen gewissermaßen an sich bereits einzelne Motive innerhalb des Gesamtmotivs dar.
Ich möchte die Aufmerksamkeit des Betrachters noch auf ein weiteres für die Bildaussage wichtiges Detail lenken.
Der Riss in der Mauer. Dieser Riss oder Bruch im Mauerwerk reflektiert und intensiviert zeitgleich als divergierende Grenzlinie nicht nur bildlich, sondern auch sinnbildlich jene Kluft, die sich in der Gegensätzlichkeit der beiden Einzelmotive als solche manifestiert.
(Minolta Dynax 7, Sigma 28-300mm, Fuji Sensia 100)

Commentaire 0