Retour à la liste
Nicht ohne meinen Enzian!

Nicht ohne meinen Enzian!

1 756 12

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Nicht ohne meinen Enzian!

Die Enzianbrennerei Grassl in Berchtesgaden hat die älteste Enzianschnaps-Konzession in Deutschland:
Seit über 400 Jahren dürfen die "Bergbrenner" Teile der Enzianwurzeln ausgraben und verarbeiten.
Ein Teil des Wurzelstocks verbleibt in der Erde, damit der Enzianbestand erhalten bleibt.
Eine Wurzel erreicht erst wieder nach 7 Jahren die Erntegröße. So lange wird die Pflanze geschont.

Für das Destillieren sind nur die ergiebigen Wurzeln der Hochstauden-Enziane geeignet.
Das ist normalerweise der Gelbe Enzian, der in einigen Alpenregionen sogar angebaut wird.
Aus ihm wird der "Grassl Gebirgs Enzian" (40 und 50%) gebrannt.

Für den "Funtensee Enzian" werden der ähnliche Tüpfel-Enzian und der violette Pannonische Enzian gesammelt.
Da die nur im Hochgebirge wachsen, werden sie gleich in Bergbrennereien verarbeitet – und kosten das Vierfache.
Der Bergbrenner vom Funtensee: https://youtu.be/iHF97ax9QXE und https://youtu.be/QRFVZYITTSw
Hier wird klar, warum sich ein guter Enzianschnaps durch bitter-erdigen Geschmack auszeichnen muss.

http://www.grassl.com/de/home/

Commentaire 12

  • Rheinbild 16/02/2017 21:29

    Joh, das macht Sinn !
  • smokeonthewater 16/02/2017 0:03

    @Rheinbild: Deshalb ist das Bier in Bayern so arm an Alkohol und Stammwürze, weil das Koma mit Obstlern und Schnäpsen herbeigeführt wird.
  • Rheinbild 15/02/2017 23:34

    Ja, das ist genau der Laden gewesen. Destille besichtigt und verkostet. Für mich wirklich untrinkbar. Die habe aber auch ein paar Liköre, das ging.
    Ansonsten, wie immer, die Dosis macht das Gift. Da unten gehört die Sauferei noch mehr zum Alltag als hier. Möchte nicht wissen mit wie viel Bier im Schädel da noch gefahren wird, denn im Lokal trinkt keiner Wasser. Mysterien der Eingeborenen :-)
    LG
    Rheinbild
  • homwico 12/02/2017 18:33

    Tolle Beschreibung. Ist ja ziemlich aufwändig die Ernte.
    Das fertige Ergebnis hast Du schön präsentiert.
    LG
    homwico
  • gelbhaarduisburg 12/02/2017 12:40

    Dieter, das ist völliger Quatsch! Zum Säufer wird man von allem, worin sich Alkohol befindet, man muß es nur drauf anlegen. Ich könnte ganze Bücher vollschreiben mit Säufergeschichten, die ich erlebt habe und die gehen durch alle Schichten und durch alles, was trinkbar ist.
  • smokeonthewater 12/02/2017 12:34

    @Jens: Der Enzianschnaps ist relativ teuer und ein reines Genussmittel. Alkoholabhängig wird man von billigeren Destillaten, die vielleicht sogar genau darauf abzielen, um den Massenabsatz zu sichern.
  • gelbhaarduisburg 12/02/2017 12:26

    @Dorothee
    Sehr richtig bemerkt.

    Aber vielleicht noch ein Nachtrag: Traditionsbetriebe wie hier diese Schnapsbrennerei haben ihre Existenzberechtigung, sie erscheinen auf der grünen Woche als Vertreter eines sehr alten Handwerks und leben davon, dass der Alkholverzehr zu unserer Kultur gehört. Ich würde nie, wie das in den ganz ohne Sprit weichgekloppten Hirnen von Berufsfanatikern heute Mode ist, so einen Betrieb angreifen oder sein Wirtschaften verteufeln. Der "gute Tropfen" ist Teil unserer kulturellen Identität, die Dosis macht das Gift und jeder verantwortet vor sich selbst, ob er genießen will oder sich abschießen.
  • Dorothee 9 12/02/2017 12:07

    Hier ein Schnäpschen für den Herrn Pfarrer, da ein Piccolöööchen für die Dame um 10 Uhr früh, der Arzt hat es empfohlen, nach dem Essen sowieso einen Obstler oder einen alten Cognac. Ist ja alles so schön bunt und diesig hier !
  • Cecile 12/02/2017 12:01

    Wie stolz diese Frau den Enzian präsentiert ......
    Ihr Gewand ist schön und passend.
    Einen schönen Sonntag für dich, Elfi C.
  • gelbhaarduisburg 12/02/2017 10:06

    Ich lebe schon seit einigen Jahren komplett alkoholabstinent, gönne aber jedem sein gutes Bierchen und das gepflegte Gläschen Wein. Aber seit ich zwei Brüder betreue, die von Geburt an durch den Vollalkoholismus ihrer Eltern geistig schwerstbehindert sind, mag ich keine Spritwerbung mehr sehen. Bei Hochprozentigem hört der Spaß für mich definitiv auf. Sorry, Dieter, wenn ich hier in solcher Weise aufschlage, aber ich mag´s mir nicht verkneifen. So nett wie die Omi hier das Fläschchen ins Bild hält, so tief sitzt trotzdem der Eindruck von zwei erwachsenen Männern, die gerade mal den geistigen Stand von 4jährigen erreicht haben, weil ihre Eltern unheilbar alkoholkrank waren.
  • Dorothee 9 12/02/2017 9:23

    SO! Endlich mal eine Frau in einem etwas höheren Alter ! Wurde aber auch mal Zeit.
  • Andreas E.S. 12/02/2017 9:15

    Nach dieser ausführlichen Darstellung werde ich in Zukunft noch sehr viel ehrfurchtsvoller einen Enzian trinken. Allerdings habe ich sehr lange keinen mehr genossen. Außerdem warten viele verschieden Schnäpse in meinem Schrank noch auf Genuss. Ich greife selten zu dazu.
    Dir eine guten Sonntag.
    LG Andreas

Information

Section
Dossier BON APPÉTIT
Vu de 1 756
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A58
Objectif Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Ouverture 2.2
Temps de pose 1/160
Focale 35.0 mm
ISO 1600