Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

Schneeflocken

Heute gab es in Berlin noch ein paar davon. Diese stammen allerdings von vor zwei Wochen.

FED, 100 ASA Diafilm, Automatik auf 800 Asa, wahrscheinlich 1/30 s Belichtungszeit...

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land


Ich habe vor die Schneeflocken auch unter Andreas' Winterprojekt zu verlinken, macht Ihr auch mit?
Silke =:-)

Commentaire 17

  • Silke Haaf 29/11/2005 17:19

    Manche kann man auch einfach wegstempeln...oder verschieben.
    Bei Schneegestöber war das auch notwendig. Ein paar Flocken habe ich auch noch dazugeschummelt, es sind einfach nur helle Pixel.
    Eigentlich könnte man auch einfach den Himmel aufnehmen und die Schneeflocken selbst hineinplatzieren...;-)...nur etwas Arbeit und natürlich macht das Ganze nicht so viel Spaß wie im Schnee stehen.
    Du brauchst das nächste Mal nur einen Unterstand oder jemanden der Dir einen großen Schirm hält, damit Du einen gewissen Abstand zu den ersten Flocken hinbekommst.
    Der Winter soll hart werden!!
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 29/11/2005 16:21

    Dein "Schneegestöber " habe ich seit meinen ersten fc-Tagen noch sehr gut in Erinnerung, Silke, eben weil da die vordersten Flocken so gut im Raum sichtbar sind.
    Meine Schneegestöber-Bilder vom letzten Winter leiden alle an irritierenden Vordergrundfocken (deswegen gar nicht erst hochgeladen).
    Gruß
    Albrecht
  • Silke Haaf 29/11/2005 14:00

    Freut mich, Albrecht, wenn Dir die Flocken genauso gut gefallen wie mir.
    Es war ja auch gar kein echter SFK. Die Flocken kommen nur vor das Scheinfenster, ohne vom Rand angeschnitten zu werden.
    Die Flocken sind noch fusionierbar, weil ich auf dem Balkon etwa 1,5 m Abstand von ihnen nehmen konnte.
    Mal sehen, ob ich dieses Jahr mal mit der RBT zum Zuge komme, da sollte die Qualität der Aufnahme besser werden.

    Hier noch ein Stereo mit Flocken:

    Schneegestöber
    Schneegestöber
    Silke Haaf

    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 25/11/2005 21:42

    Der 3D-Effekt der Flocken kommt richtig gut, Silke, und SFKe sind für mich von untergeordneter Bedeutung!Besonders gut hinbekommen hast du den Vordergrund, indem da nämlich keine nicht mehr fusionierbaren dicken Einzelflocken in den Halb-Bildern erscheinen und das ist neben dem dunklen Hintergrund genau so wichtig: Klasse Stereo!
    Gruß
    Albrecht
  • Silke Haaf 04/03/2004 0:59

    Danke Klaus! Ich habe die Fotos auch extra nach Eurer Anweisung montiert, die Umwandlung in Parallel ist doch leicht möglich, oder?

    Hubert, schade, dass Deine Fotos nichts geworden sind, hätte ich auch gerne gesehen. Ich habe übrigens auch drei Filme komplett entsorgen müssen, bevor mal etwas dabei heraus gekommen ist.

    =:-)
  • Hubert Becker 29/02/2004 18:30

    Fallende Schneeflocken sind wirlich ein tolles Stereomotiv. Ich hab mich mit Strahlenteiler auch etliche Male daran versucht - konnte ich immer in die Tonne drücken :-(

    Gruß
    Hubert
  • Klaus Arator 29/02/2004 12:30

    Schön deine Flocken, musste mir sie leider in Parallel ummontieren, aber dann sah ich dein Bild
    LG Klaus
  • Silke Haaf 27/02/2004 22:37

    Matthias, die dunkle Wasserfläche ist eine gute Idee. Witzigerweise hat es heute wieder geschneit und ich war im Park in dem es auch einen See gibt. Ich hab also genau das probiert, was Du gerade vorgeschlagen hast, eigentlich nur durch Zufall. Ein paar Enten sind auch mit drauf ;-). Nur die Menge und Größe der Schneeflocken entsprach leider nicht diesem Bild, aber mal sehn, vielleicht wird ja auch etwas draus.
    Hast Du schon mal versucht Schneeflocken zu fotografieren?
    Gruß von Silke
  • Mattthias Celler 27/02/2004 20:28

    ich finds schön!-ebenweil das bild ein gefrorner moment ist:-) (geht eben nur mit stereocam)
    für den hintergrund: probiers mal mit einer dunklen wasserfläche als hintergrund (also nicht gefroren)
    lg matthias
  • Silke Haaf 26/02/2004 15:13

    Andreas, freut mich, dass Du den 3D-Effekt so gut sehen kannst. Hier habe ich eine Stereokamera, eine russische FED benutzt. Ich besitzte zwar seit kurzem auch einen Strahlenteiler, bin aber noch am probieren.

    Ja, Hans-Joachim, ein dunkler Hintergrund ist notwendig, um die Schneeflocken "sichtbar" zu machen.

    Ich hab schon vieles probiert, sogar mit Blitz, leider reflektieren die Schneekristalle auf den Halbbilder in völlig verschiedene Richtungen, sodass kein richtiger Stereoeffekt zustande kommt.

    An diesem Tag gab es besonders viele,große Flocken ungefähr eine viertel Stunde lang. Nicht genug Zeit einen geeigneteren Hintergrund zu finden ;-).
    Ich überlege auch schon, was sich besser eignen könnte, vielleicht ein dunkler, alter Hauseingang oder ...
    Vielleicht fällt Euch ja noch etwas ein.
    Gruß von Silke
  • Hans-Joachim Stolzenberg 25/02/2004 21:08

    Für Schneeflocken benötigt man in der Regel einen dunklen Hintergrund, sonst sieht man sie nicht ;-))
    Darum ist für mich der Hintergrund nicht so wichtig. Hauptsache die Flocken kommen gut. Und das kommen sie....
    VG, Achim
  • Nico Winkler 25/02/2004 20:39

    Kan mich nur Roland anschließen die Flöcken sind herrlich an anderer stelle wiederholt (wenns mal schneit ist ja selten in Berlin ) könnte es sehr gut werden.

    So eine schöne idee aber die Umsetzung noch nicht ausgereift.
    Gruß der Nico
  • Ro Land 25/02/2004 18:33

    Die kommen echt gut, die Flocken ... Das Foto an sich ... naja ... ;-)
    Schade, dass der Hintergrund nicht sonderlich plastisch ist ...
    Gruß, Roland
  • Andreas Kreuzer 25/02/2004 17:10

    Wow, der 3D-Effekt ist ja echt der Hammer. Da mußt du ja beide Halbbilder gleichzeitig aufgenommen haben! Wie hast du das gemacht? Strahlteileraufsatz?
    Und die Perspektive vom Fenster in den Hof verstärkt das 3D-Feeling.

    Ich finds ziemlich gut!
    Gruß
    Andreas
  • K.Peter Meyer 25/02/2004 17:06

    Ich bin nicht beleidigt! :-)